Fahrzeuginterieur-Mechaniker/-in
Fahrzeuginterieur-Mechaniker/-innen stellen Teile der Innenausstattung von Fahrzeugen jeglicher Art wie Sitze, Verkleidungen oder Innenbauteile her. Der Einsatz erfolgt in Produktionslinien der Montage bzw. Endmontage sichtbarer Teile und Komponenten des Interieurs. Sie verarbeiten unterschiedliche Materialien fachgerecht, entsprechend der Kundenwünsche und nach technischen Vorgaben auch unter Einsatz neuer Techniken. Die rechnergestützte Produktion, das Prüfen steuerungstechnischer Elemente oder Verlegen elektrischer und hydraulischer Leitungen sowie die Qualitätssicherung gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben.
-
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu diesem Beruf.
Ausbildungsdauer: 36 Monate Stand der Ausbildungsordnung: Berufsschule: Kerschensteinerschule StuttgartSteiermärker Str. 72
70469 Stuttgart
Unterrichtsform: Ausbildungsordnung: Die Ausbildungsordnung, den Rahmenplan und den Ausbildungsplan finden Sie hier IHK-Ansprechpartner: AusbildungsberatungPhilip PätzoldJan Reeh
PrüfungssachbearbeitungChristiane von Wysocki