Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik
Fachkräfte für Lederherstellung und Gerbereitechnik verarbeiten Tierhäute und -felle mittels unterschiedlicher Gerbverfahren und Zurichtungsmethoden zu Leder. Sie sind hauptsächlich in der Produktion tätig und stellen dort Auto- und Möbelleder, Schuhleder sowie Leder für Sattlerwaren, Bekleidung und Sportgeräte her.
-
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu diesem Beruf.
Ausbildungsdauer: 36 Monate Stand der Ausbildungsordnung: Berufsschule: Kerschensteiner SchuleCharlottenstraße 19
72764 Reutlingen
Unterrichtsform: Ausbildungsordnung: Die Ausbildungsordnung, den Rahmenplan und den Ausbildungsplan finden Sie hier IHK-Ansprechpartner: AusbildungsberatungPhilip PätzoldJan Reeh
PrüfungssachbearbeitungChristiane von Wysocki