Florist/-in
Haben Sie originelle Ideen und ein Händchen für kreative, dekorativ zusammengestellte Blumenarrangements? Genau das ist der Job des Floristen bzw. der Floristin. Aus dem immer vielfältigeren Angebot stellen sie - je nach Jahreszeit - aus lebenden oder getrockneten Pflanzen, aus Blumen, Zweigen oder auch Früchten geschmackvolle Arrangements zusammen. Frische Schnittblumen kommen jeden Morgen vom Großmarkt, werden mit Wasser versorgt und für das Schaufenster arrangiert. Oft lockt gerade ein besonders schöner Strauß Kunden in den Laden. Ein Teil der Ware wird nicht im Laden verkauft, sondern gleich zu Gestecken, großen Arrangements oder Kränzen verarbeitet. Floristen lernen sowohl mit Pflanzen in Erde als auch in Hydrokultur umzugehen.
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Verkürzungen aufgrund bestimmter schulischer Abschlüsse oder überdurchschnittlicher Ausbildungsleistungen sind möglich.
Gefragt sind: Kreativität, Einfühlungsvermögen, manuelles Geschick, Spaß an der Kundenberatung, Stilgefühl und Farbempfinden.
-
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu diesem Beruf.
Ausbildungsdauer: 36 Monate Stand der Ausbildungsordnung: Berufsschule: Elly-Heuss-Knapp-SchuleSiegburger Str. 137-139
40591 Düsseldorf
Gertrud-Bäumer-BerufskollegKlöcknerstr. 48 - 50
47057 Duisburg
Unterrichtsform: Ausbildungsordnung: Die Ausbildungsordnung, den Rahmenplan und den Ausbildungsplan finden Sie hier IHK-Ansprechpartner: AusbildungsberatungPhilip PätzoldJan Reeh
PrüfungssachbearbeitungMajda Alagic