Restaurantfachmann/-frau

Restaurantfachleute (frühere Berufsbezeichnung: Kellner) sind die, die auch bei einer festlich gedeckten Tafel mit ihren Unmengen von Besteck und Gläsern den Überblick nicht verlieren und immer noch ein Plätzchen für die kunstvoll aufgetürmten Servietten finden. Sie beraten Gäste bezüglich des passenden Weines zu Kalbsragout oder Filetsteak, bedienen sie unaufdringlich und zuvorkommend, mixen ihnen ihren Lieblingsdrink - und "rechnen" irgendwann mit ihnen ab. Auch größere Feiern und Festlichkeiten sind für Restaurantfachleute kein Problem. Sie planen professionell, organisieren den Ablauf minutiös und kümmern sich selbst ums kleinste Detail.
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Verkürzungen aufgrund bestimmter schulischer Abschlüsse oder überdurchschnittlicher Ausbildungsleistungen sind möglich.
Gefragt sind: Freude am Umgang mit Menschen, Organisationstalent, gute Umgangsformen, Fremdsprachenkenntnisse.

Hier geht es zum Berufsvideo im Ausbildungsberuf Restaurantfachmann/-frau.