Schädlingsbekämpfer/-in

Schädlingsbekämpfer/-innen arbeiten im Gesundheits- und Vorratsschutz, im Holz- und Bautenschutz sowie im Pflanzenschutz an wechselnden Einsatzorten im Innen- und Außenbereich für öffentliche, gewerbliche und private Auftraggeber. Sie beurteilen durch Kontrollen und biotechnisches Monitoring den Schädlingsbefall, um geeignete Abwehr- und Bekämpfungsmaßnahmen durchführen zu können. Dazu gehört die Auswahl des Schädlingsbekämpfungsmittels unter Berücksichtigung von Umweltaspekten, Rechtsvorschriften sowie technischer und organisatorischer Vorgaben. Schädlingsbekämpfer/-innen informieren über Art, Ursache und Wirkung des Schädlingsbefalls und über Sicherheits- und Vorbeugemaßnahmen.