Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik
Im ersten Ausbildungsjahr erfolgt eine gemeinsame Grundbildung mit den Fachkräften für Wasserwirtschaft, die u. a. bautechnisches Zeichnen, Konstruieren und Berechnen, Durchführen von Vermessungen und den Einsatz der Informationstechnik umfasst. Danach kommen u. a. Planen, Entwerfen und Konstruieren von Verkehrswegen und Bauwerken, vertragliche und technische Abwicklung von Baumaßnahmen, Erhaltung von Verkehrswegen und Qualitätsmanagement dazu.
-
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu diesem Beruf.
Ausbildungsdauer: 36 Monate Stand der Ausbildungsordnung: Berufsschule: Hans-Schwier-BerufskollegHeegestr. 14
45897 Gelsenkirchen
Unterrichtsform: Ausbildungsordnung: Die Ausbildungsordnung, den Rahmenplan und den Ausbildungsplan finden Sie hier IHK-Ansprechpartner: AusbildungsberatungPhilip PätzoldJan Reeh
PrüfungssachbearbeitungChristiane von Wysocki