Bauwerksabdichter/-in
Um Dächer, Terrassen, Brücken oder Tunnel vor Luft- und Bodenfeuchtigkeit, Sicker- und Grundwasser zu schützen dichten Bauwerksabdichter Flächen an Bauwerken ab. Darüber hinaus führen sie auch Maurer-, Beton-, Stemm- und Putzarbeiten aus.
Ihre Arbeitsmittel sind verschiedene Klebstoffe sowie Spezialgeräte wie Gasbrenner, Schweißautomaten und Hebe- und Transportmaschinen.
-
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu diesem Beruf.
Ausbildungsdauer: 36 Monate Stand der Ausbildungsordnung: Berufsschule: Berufskolleg Ost der Stadt EssenKnaudtstr. 25
45138 Essen
Unterrichtsform: Ausbildungsordnung: Die Ausbildungsordnung, den Rahmenplan und den Ausbildungsplan finden Sie hier IHK-Ansprechpartner: AusbildungsberatungPhilip PätzoldJan Reeh
PrüfungssachbearbeitungChristiane von Wysocki