Aufsichtspersonen bei Prüfungen gesucht

Für die Durchführung der Zwischen- und Abschluss- sowie Fortbildungsprüfungen sucht die IHK zu Essen laufend Aufsichten. Die Aufsichtspersonen überwachen den ordnungsgemäßen Ablauf der überwiegend schriftlichen Prüfungen an den einzelnen Prüfungsorten.

Wer kann Aufsicht werden?

Aufsichtspersonen für unsere IHK-Prüfungen benötigen keine fachlichen Kenntnisse für den jeweiligen Ausbildungsberuf oder für die jeweilige Fortbildungsprüfung. Die Prüfungen finden in der Regel vormittags statt. Aufsichten sind zuverlässig und verfügen über viel Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl. Sie strahlen Sicherheit und Souveränität aus, haben keine Scheu vor einer großen Gruppe zu sprechen und haben ein gepflegtes Auftreten. Um einen reibungslosen und ordnungsgemäßen Ablauf der Prüfungen sicherstellen zu können, sind für uns gute Deutschkenntnisse, Pünktlichkeit, Korrektheit und vor allem Vertraulichkeit sehr wichtig.
Aufsichtspersonen sollten im Umkreis von Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen wohnen, damit die Anfahrtszeit in einem sinnvollen Verhältnis zur Dauer des Einsatzes steht.

Wie werde ich auf den Einsatz vorbereitet?

Der oder die für die jeweilige Prüfung verantwortliche IHK-Mitarbeiter/-in koordiniert den Einsatz der Aufsichten und ist deren Ansprechpartner/-in. Die notwendigen Kenntnisse für die Aufsichtsführung werden bei einer Hospitation vermittelt.

Welche Aufgaben habe ich als Aufsicht?

Aufsichten werden bei schriftlichen und praktischen Prüfungen eingesetzt. Darüber hinaus beaufsichtigen Sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den Vorbereitungen auf Präsentationen und Fachgespräche. Bei schriftlichen Prüfungen werden Gruppen von 10 bis ca. 150 Personen beaufsichtigt. Die Begleitung der großen Gruppen erfolgt durch mehrere Aufsichten. Praktische und mündliche Prüfungen sind individueller und werden oft von einer einzelnen Aufsicht begleitet.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
  • die Annahme und Verteilung der Prüfungsunterlagen,
  • die Überprüfung der Anwesenheit und der Identität der zu prüfenden Personen,
  • eine ordnungsgemäße Aufsicht während der schriftlichen Prüfung,
  • eine anschließende Vorbereitung der Prüfungsunterlagen für die Abholung.

Wo finden die Prüfungen statt?

Schriftliche und mündliche Prüfungen finden im IHK-Gebäude, in Stadthallen und Seminarräumen oder in Schulen in Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen statt. Alle Prüforte sind gut erreichbar. Praktische Prüfungen finden meist in Lehrwerkstätten oder in Unternehmen statt.

Was erhalte ich für die Tätigkeit als Aufsicht?

Die IHK entschädigt die Aufsichtsführung mit 7,- Euro pro Stunde. Die Entschädigung als ehrenamtliche Prüfungsaufsicht richtet sich mangels konkreter Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten nach § 3 Nr. 26 a Satz 1 Einkommensteuergesetz EStG („Ehrenamtspauschale“) und ist bis zu einem Betrag von 840 Euro jährlich steuer- und sozialabgabenfrei.

Wie kann ich mich als Aufsicht bewerben?

Sie können sich vorstellen, als Aufsicht im Rahmen unserer Prüfungen mitzuwirken? Dann melden Sie sich unverbindlich hier bei der IHK zu Essen.

Wir freuen uns auf Sie!