Energiepolitik
Energiewende-Barometer
Klimaschutz und Energiewende sind für die Wirtschaft hochaktuelle Themen. Um die Auswirkungen, Chancen und Herausforderungen auf die Betriebe beurteilen zu können, findet seit 2012 jedes Jahr die bundesweite Umfrage der IHK-Organisation, das Energiewende-Barometer statt. Knapp 2.600 Unternehmensantworten aus allen Regionen liegen der Umfrage zugrunde.
Energiewende-Barometer 2021: Negative Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit nehmen zu
Das Energiewende-Barometer der IHK-Organisation zeigt: Die gesamte Bandbreite der Wirtschaft bringt sich aktiv in Energiewende und Klimaschutz ein. Der Anteil der Unternehmen, die derzeit Effizienzmaßnahmen umsetzen, steigt von 35 auf 38 Prozent. Besonders deutlich nimmt die Nutzung der Elektromobilität zu: 65 Prozent der Unternehmen haben sich bereits entsprechende Fahrzeuge angeschafft oder planen dies. Insgesamt sehen die Unternehmen in Deutschland in der Energiewende – über alle Branchen, Betriebsgrößen und Regionen hinweg – unter dem Strich mehr Risiken als Chancen für die eigene Wettbewerbsfähigkeit.
Die gesamten Umfrageergebnisse 2021 mit weiteren Details finden Sie hier
Energiewende-Barometer 2021 (PDF-Datei · 929 KB).
IHK-Publikationen
Die IHK-Organisation veröffentlicht weitere Umfrage und Merkblätter zu spezifischen Themen, wie Elektromobilität und Netzentgelte. Die Dokumente finden unter “Weitere Informationen”.
Energiewende-Barometer der vorherigen Jahre
Energiewende-Barometer 2020: Corona bremst nur wenig (PDF-Datei · 397 KB)
Energiewende-Barometer 2019: Strompreis drücken auf die Stimmung (PDF-Datei · 556 KB)
Energiewende-Barometer 2018: Akzeptanz in der Wirtschaft schwindet (PDF-Datei · 1094 KB)
Energiewende-Barometer 2017: Stromzusatzkosten senken (PDF-Datei · 1111 KB)
Energiewende-Barometer 2016: Weiter auf steinigem Weg (PDF-Datei · 822 KB)
Energiewende-Barometer 2015: Anpassung statt Aufbruch (PDF-Datei · 360 KB)
Energiewende-Barometer 2014: Mehr Verlierer – weniger Gewinner (PDF-Datei · 2414 KB)
Energiewende-Barometer 2013: Unternehmen packen´s an – Skepsis bleibt (PDF-Datei · 2715 KB)
Energiewende-Barometer 2012: Noch überwiegt die Skepsis (PDF-Datei · 2081 KB)
Energiewende-Barometer 2019: Strompreis drücken auf die Stimmung (PDF-Datei · 556 KB)
Energiewende-Barometer 2018: Akzeptanz in der Wirtschaft schwindet (PDF-Datei · 1094 KB)
Energiewende-Barometer 2017: Stromzusatzkosten senken (PDF-Datei · 1111 KB)
Energiewende-Barometer 2016: Weiter auf steinigem Weg (PDF-Datei · 822 KB)
Energiewende-Barometer 2015: Anpassung statt Aufbruch (PDF-Datei · 360 KB)
Energiewende-Barometer 2014: Mehr Verlierer – weniger Gewinner (PDF-Datei · 2414 KB)
Energiewende-Barometer 2013: Unternehmen packen´s an – Skepsis bleibt (PDF-Datei · 2715 KB)
Energiewende-Barometer 2012: Noch überwiegt die Skepsis (PDF-Datei · 2081 KB)