Fragen und Antworten zur Ausbildung
© seen0001 - Fotolia.com
© stokkete - Fotolia.com
© electriceye - Fotolia.com
© Netfalls - Fotolia.com
© Stockfotos-MG - Fotolia.com
© Stockfotos-MG - Fotolia.com
© ra2studio / Fotolia.com
© Kzenon - Fotolia.com
© maho - Fotolia.com
© reichdernatur - Fotolia.com
© uwimages - Fotolia.com
© Monkey Business - Fotolia.com
© Onypix - Fotolia.com
© fotomek - Fotolia.com
© nito - Fotolia.com
© sp4764 - Fotolia.com
© industrieblick - Fotolia.com
© Markus Mainka - Fotolia.com
© WoGi - Fotolia.com
© DIHK
Countdown Ausbildungsstart läuft
Eine Vielzahl von Fragen gibt es rund um die betriebliche Ausbildung, die sowohl Auszubildende als auch Ausbildungsbetriebe betreffen. Wir helfen Ihnen auf die unterschiedlichsten Fragen, die während der Zeit der Berufsausbildung auftreten können, eine Antwort zu finden.

Neuer Ausbildungsvertrag
Für Vertragsabschlüsse ab dem 1. August 2022 gilt der neue Ausbildungsvertrag für eine bessere Transparenz bei den Arbeitsbedingungen.

Erstuntersuchung, was ist das?
Jugendliche unter 18 Jahre müssen vor Ausbildungsbeginn noch zur ärztlichen Voruntersuchung.

Wieviel verdient ein Auszubildender?
Hier finden Sie wichtige Hinweise und Tipps zur Ausbildungsvergütung und viele Antworten auf weitere Fragen rund um die Berufsausbildung.

Wie viel Urlaub steht einem Auszubildenden zu?
Der Urlaubsanspruch eines Auszubildenden hängt von unterschiedlichen Faktoren ab.

Wie viele Monate beträgt die Probezeit?
Die Probezeit ist von wichtiger Bedeutung, um sich gegenseitig kennenzulernen.

Was ist ein Aufhebungsvertrag?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten ein Ausbildungsverhältnis zu beenden.

Was ist der Schlichtungsausschuss?
Bei ernsten Auseinandersetzungen zwischen Ausbildendem und Auszubildendem, muss der erste Schritt der Versuch einer Einigung sein.

Wie erfolgt die Anmeldung in der Berufsschule?
Sie können das Formular der IHK Magdeburg nutzen und es ausgefüllt an Ihre Berufsschule senden.

Muss sich der Azubi seine Ausbildungsmittel selbst besorgen?
In jeder Ausbildung werden verschiedene Lern- und Lehrmittel benötigt. Doch wer muss diese besorgen?

Wann endet die Ausbildungszeit?
Alle Prüfungen sind geschrieben und der Azubi wartet nur noch auf seine Ergebnisse.

Wie oft kann eine nicht bestandene Prüfung wiederholt werden?
Spätestens in der letzten Runde sollte man alles dafür tun, gut vorbereitet zu sein.

Was muss der Azubi tun, wenn er bei der Prüfung krank ist?
Gerade wenn eine Prüfung ansteht, sollte man genau wissen, was zu tun ist.

Was ist zu tun bei Insolvenz?
Ihr Betrieb steckt in Zahlungsschwierigkeiten und Sie machen sich Gedanken über ihre Ausbildung.

Ist Kurzarbeit in der Ausbildung möglich?
Auszubildenden gegenüber kann in der Regel keine Kurzarbeit angeordnet werden.

Während der Ausbildung ins Ausland? Ist das möglich?
Erfahrungen im Ausland sammeln ist wichtig und für jeden Azubi von Vorteil.

Was ist bei den Arbeitszeiten zu beachten?
Gemäß ArbZG beträgt die zulässige Höchstarbeitszeit für Erwachsene acht Stunden täglich.

Wer darf ausbilden?
Ausbilden kann jeder, der persönlich und fachlich dafür geeignet ist und über den jeweiligen Berufsabschluss verfügt.

Kann eine Ausbildung auch in Teilzeit erfolgen?
Eine Berufsausbildung kann auch in Teilzeit absolviert werden.

Welche Rechte und Pflichten hat der Ausbilder bzw. der Auszubildende?
Wer einen Ausbildungsvertrag abschließt, erwirbt damit Rechte und Pflichten.

Wie finde ich Auszubildende für mein Unternehmen?
Die Suche nach einem geeigneten Bewerber muss nicht schwierig sein.