Berufe und Abschlüsse von A bis Z
Servicefahrer/-in
Servicefahrer/-innen arbeiten in Unternehmen, die Serviceleistungen beim Kunden erbringen wie Warten oder Pflegen von Geräten, Ergänzen von Warenbeständen, Austauschen von Produkten oder Verkaufen von Waren. Sie sind insbesondere in den Bereichen Textilmietservice, Berufsbekleidungsservice, Hygienedienstleistung, Lebensmittelversorgung, Technikservice, Automatenbetrieb sowie Kurier-, Express- und Postdienstleistungen tätig.
Tätigkeitsschwerpunkte
- erbringen vor Ort produktbezogene Serviceleistungen
- informieren und beraten Kunden, bieten Waren und Dienstleistungen an
- stellen die Waren für Auslieferungen nach Aufträgen zusammen, liefern Waren aus und holen Waren ab, stellen Schäden fest und leiten Maßnahmen ein
- nehmen Kundenwünsche, Beschwerden und Reklamationen entgegen und führen Gespräche situationsgerecht
- führen Fahrten auf öffentlichen Straßen sicher, wirtschaftlich und umweltschonend durch
- planen ihre Touren nach verkehrsgeografischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten sowie zeitlichen Vorgaben
- stellen die Funktionsfähigkeit von Fahrzeug und Arbeitsmitteln sicher
- beladen ihr Fahrzeug nach Anfahrfolge und Warenbeschaffenheit, prüfen die mitzuführenden Papiere und sichern die Ladung
- nehmen Zahlungen an, bereiten Touren nach und rechnen ab
- berücksichtigen rechtliche Rahmenbedingungen
- nutzen Informations- und Kommunikationssysteme
Ausbildungsdauer
Die Ausbildungszeit beträgt 2 Jahre.
Berufsschule
Frankfurter Straße 160-166
63303 Dreieich
Informationen zur Prüfung
finden Sie hier.