Nr. 14973

Geprüfte/r Industriemeister/in Elektrotechnik

Fachrichtung Infrastruktursysteme und Betriebstechnik

Veranstaltungsdetails

An der Schnittstelle von Fertigung und Management übernehmen Sie eine Schlüsselrolle; betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Organisations- sowie Fach- und Führungskompetenzen befähigen Sie dazu.


Sie bereiten sich in vier Semestern auf die IHK-Prüfung zum/zur Geprüften Industriemeister/in Elektrotechnik vor.



Lehrgangsinhalte

Basisqualifikation:

  • Rechtsbewusstes Handeln
  • Betriebswirtschaftliches Handeln
  • Methoden der Information, Kommunikation und Planung
  • Zusammenarbeit im Betrieb
  • Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzesmäßigkeiten

 

Handlungsspezifische Qualifikation:

Handlungsbereich "TECHNIK"

  • Infrastruktursysteme und Betriebstechnik

Handlungsbereich "ORGANISATION"

  • Betriebliches Kostenwesen
  • Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme
  • Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz

Handlungsbereich "FÜHRUNG UND PERSONAL"

  • Personalführung
  • Personalentwicklung
  • Qualitätsmanagement


Die Ausbildereignung (AEVO) ist ein Bestandteil der Industriemeisterqualifikation und muss als Zulassungsvoraussetzung - spätestens zur Prüfung im Prüfungsteil "Handlungsspezifische Qualifikation" - nachgewiesen werden. Die AEVO wird nicht im Rahmen des Lehrgangs angeboten und kann bei Bedarf in den AEVO-Lehrgängen der IHK absolviert werden.

 

 

Wenn Ihre Schulzeit schon etwas länger zurückliegt oder Sie sich in den Fächern Mathematik, naturwissenschaftliche Grundlagen und technische Gesetzmäßigkeiten unsicher fühlen, empfehlen wir Ihnen den Vorkurs "Naturwissenschaftliche Grundlagen für Industriemeister/innen". Informationen finden Sie hier.

 

- Weitere Informationen entnehmen Sie auch den beigefügten Dokumenten -

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Hinweise

Wichtige Informationen zur finanziellen Förderung finden Sie hier.

 

Zu den speziellen Datenschutzinformationen für IHK Lehrgänge gelangen Sie hier.

Abschluss
  • Prüfungszeugnis

Sie erwerben einen öffentlich-rechtlichen Abschluss zum/zur Industriemeister/in Elektrotechnik.

Die Abschlussprüfung legen Sie vor der IHK ab. Sie wird bundesweit anerkannt und ist im Deutschen Qualifikationsrahmen auf Stufe 6 = Bachelor-Niveau eingeordnet. Auf diesem Niveau befinden sich auch die hochschulischen Bachelor-Abschlüsse.

IHK Hochrhein-Bodensee
Reichenaustraße 21
78467 Konstanz
07531 2860100