Sie befinden sich hier
Die im Mai 2022 vom Regierungspräsidium Freiburg veröffentlichte Studie enthält 30 Vorschläge für Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in der Region Hochrhein-Bodensee, insbesondere an den Grenzübergängen.
"Das Ziel ist klar: Bis 2030 soll jede dritte Tonne klimaneutral transportiert werden“, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann, MdL.
Wirtschaftliche Aktivität erzeugt und benötigt Verkehrsleistungen – deshalb besteht ein enger Zusammenhang zwischen der konjunkturellen Entwicklung und dem Verkehr von Lastkraftwagen auf deutschen Straßen.
Gemeinsam die Transformation gestalten.
Langfristig angelegtes Entwicklungskonzept für die Infrastrukturpolitik der IHK Hochrhein-Bodensee
Mit der Umsetzungskonzeption zum Bedarfsplan 2016 des Bundesverkehrswegeplans 2030 hat das Land einen Fahrplan und eine ehrliche Perspektive zur Umsetzung der Straßenbauprojekte. Mit einer Priorisierungsmethode sollen Verschleppungen der Umsetzungsmaßnahmen verhindert werden.
Vier Bausteine zur Optimierung der Verkehrsinfrastruktur Eine Broschüre der B-IHK Vereinigung der Bodensee Industrie- und Handelskammern.