Akademie für Ausbilder (AfA)
Ausbildungskompetenz sichtbar – Akademie für Ausbilder
Ausbilderinnen und Ausbilder in den Unternehmen leisten hervorragende Arbeit. Die "Akademie für Ausbilder" erkennt, mit ihren Zertifizierungen und Auszeichnungen, das hohe Engagement an und fördert die Weiterbildung von Ausbilder*innen aller Branchen. Dazu werden diese für fachliche und didaktische Weiterbildungen nach einem dreistufigen Punktesystem zertifiziert. Die Teilnahme ist im gesamten Gebiet der Internationalen Bodenseekonferenz möglich.
Die Idee der “Akademie für Ausbilder” stammt aus Vorarlberg. Die dortige Landesregierung und die Wirtschaftskammer wollten die Leistungen der Lehrenden auszeichnen und sie so zu kontinuierlicher Weiterbildung motivieren. Umgesetzt hat die Idee die Internationale Bodenseekonferenz. Das grenzüberschreitend mit Partnern aus den benachbarten Schweizer Kantonen, Liechtenstein und Vorarlberg durchgeführte Projekt wird mit Fördergeldern der Europäischen Union und des Schweizer Bundes durch das Interreg-Programm Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein finanziell unterstützt.
Die “Akademie für Ausbilder” zertifiziert aktive Ausbilder*innen nach einem dreistufigen Punktesystem. Für das Erreichen der ersten Stufe (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1191 KB) müssen individuell zusammengestellte Weiterbildungen aus den Bereichen Persönlichkeitstraining, Teamarbeit und Fachqualifikationen absolviert werden, für die es 25 Bildungspunkte gibt. Das “IBK Ausbilder Zertifikat - Stufe 2 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1258 KB)” erhält man, wenn weitere 40 Bildungspunkte erreicht sind und die Ausbilder*innen eine Projektarbeit eingereicht haben. Mit 70 zusätzlichen Bildungspunkten und einer weiteren Projektarbeit wird die dritte und somit höchste Stufe (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1271 KB) erworben.
Anmeldung zur Zertifizierung als “IBK Ausbilder*in”
Die in einem Ausbildungsbetrieb aktiven Ausbilder*innen, mit erfolgreich abgeschlossener Ausbilder-Eignungsprüfung (AEVO), können sich bei der “Akademie für Ausbilder” mit dem Anmeldeformular (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 133 KB) zur Zertifizierung registrieren.
Das ausgefüllte Anmeldeformular, ggf. zusammen mit den Teilnahmebescheinigungen (Kopie) bisher erfolgreich absolvierter Weiterbildungen aus den vergangenen 5 Jahren, senden Sie an Alexandra Thoß.
Weiterbildungsangebot für Ausbilder*innen
Die IHK Hochrhein-Bodensee bietet regelmäßig spezielle Lehrgänge und Seminare für Ausbilderinnen und Ausbilder zu aktuellen Themen rund um die Duale Berufsausbildung an.
Weiterführende Informationen
Für nähere Informationen zur “Akademie für Ausbilder” wenden Sie sich gerne direkt an Alexandra Thoß oder besuchen Sie die Projektwebsite unter www.akademie-ausbilder.eu.