Forecasting - der Blick in die Zukunft mit Data Analytics
Fortgeschrittenenkurs für Absolvent/innen des Zertifikatslehrgangs "Data Analyst (IHK)"
Veranstaltungsdetails
Einen Blick in die Zukunft zu werfen und zu wissen, was geschehen wird, war schon immer ein Wunsch von Menschen, die planen und Entscheidungen treffen müssen.
Damit diese Vorhersagen genauer als ein Blick in eine Kristallkugel werden, untersuchen Analysten die Geschehnisse der Vergangenheit und errechnen daraus wiederkehrende Muster.
Bei diesen Zeitreihenanalysen werden historischen Daten und deren Einflussfaktoren betrachtet, um typische Verlaufsmuster, Trends oder beispielsweise saisonale Effekte nachzuweisen und sie auf relevante Einflussfaktoren zurückzuführen.
In diesem Lehrgang erlernen Sie anhand von praktischen Beispielen und Übungen die Grundlagen in der Bearbeitung und Analyse von Zeitdaten und verschiedene Methoden zur Vorhersage zukünftiger Ereignisse.
Inhalte
Analyse historischer Daten
• Grundlagen und Aufgaben der Zeitanalyse
• Bearbeiten von Zeitdaten
• Zeit in Graphen und Tabellen - Datenpunkte gegen Zeit
Elemente von Zeitreihen und einfache Vorhersagen
• Interpretation von Zeitmerkmalen - Saisonalität, Trends, Korrelationen
• Einfache Vorhersagemodelle
Forecasting – Modelle für die Vorhersagen zukünftiger Ereignisse/Werte
• Autoregression und Moving Average – ARMA/ARIMA Modelle
• Maschinelles Lernen in der Zeitreihenanalyse
Termine
Jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr
Hinweis
Das Webinar wird digital in Kooperation mit der DIHK-Bildungs-GmbH durchgeführt. In diesem Zusammenhang leiten wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an die DIHK-Bildungs-GmbH weiter.
Das Webinar wird nicht aufgezeichnet. Einige Tage vor Beginn des Webinars erhalten Sie von der DIHK-Bildungs-GmbH eine Teilnahmebestätigung, die alle Informationen zum Zugang, zu technischen Voraussetzungen und zu technischen Fragen enthält.
Unsere Bildungsberatung informiert Sie zu der Fördermöglichkeit Bildungsscheck NRW und hat eine Übersicht zur Recherche von weiteren Angeboten von anderen Bildungsanbietern erstellt: www.ihk.de/koeln/bildungsberatung
Sofern Sie für die Weiterbildung einen Bildungsscheck einreichen möchten, muss das entsprechende Fördermittel spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn im Original bei uns vorliegen. Andernfalls können wir das Fördermittel bei der Rechnungsstellung nicht mehr berücksichtigen.
Damit diese Vorhersagen genauer als ein Blick in eine Kristallkugel werden, untersuchen Analysten die Geschehnisse der Vergangenheit und errechnen daraus wiederkehrende Muster.
Bei diesen Zeitreihenanalysen werden historischen Daten und deren Einflussfaktoren betrachtet, um typische Verlaufsmuster, Trends oder beispielsweise saisonale Effekte nachzuweisen und sie auf relevante Einflussfaktoren zurückzuführen.
In diesem Lehrgang erlernen Sie anhand von praktischen Beispielen und Übungen die Grundlagen in der Bearbeitung und Analyse von Zeitdaten und verschiedene Methoden zur Vorhersage zukünftiger Ereignisse.
Inhalte
Analyse historischer Daten
• Grundlagen und Aufgaben der Zeitanalyse
• Bearbeiten von Zeitdaten
• Zeit in Graphen und Tabellen - Datenpunkte gegen Zeit
Elemente von Zeitreihen und einfache Vorhersagen
• Interpretation von Zeitmerkmalen - Saisonalität, Trends, Korrelationen
• Einfache Vorhersagemodelle
Forecasting – Modelle für die Vorhersagen zukünftiger Ereignisse/Werte
• Autoregression und Moving Average – ARMA/ARIMA Modelle
• Maschinelles Lernen in der Zeitreihenanalyse
Termine
Jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr
Hinweis
Das Webinar wird digital in Kooperation mit der DIHK-Bildungs-GmbH durchgeführt. In diesem Zusammenhang leiten wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an die DIHK-Bildungs-GmbH weiter.
Das Webinar wird nicht aufgezeichnet. Einige Tage vor Beginn des Webinars erhalten Sie von der DIHK-Bildungs-GmbH eine Teilnahmebestätigung, die alle Informationen zum Zugang, zu technischen Voraussetzungen und zu technischen Fragen enthält.
Unsere Bildungsberatung informiert Sie zu der Fördermöglichkeit Bildungsscheck NRW und hat eine Übersicht zur Recherche von weiteren Angeboten von anderen Bildungsanbietern erstellt: www.ihk.de/koeln/bildungsberatung
Sofern Sie für die Weiterbildung einen Bildungsscheck einreichen möchten, muss das entsprechende Fördermittel spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn im Original bei uns vorliegen. Andernfalls können wir das Fördermittel bei der Rechnungsstellung nicht mehr berücksichtigen.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Absolvent/innen des Zertifikatslehrgangs "Data Analyst (IHK)"
Veranstalter
Industrie- und Handelskammer
zu Köln
zu Köln