Nr. 15035

Betriebliche/r Datenschutzbeauftragte/r (IHK)

Veranstaltungsdetails

Mit der Anwendbarkeit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) zum 25.05.2018 treten neue gesetzliche Regelungen für Unternehmen in Kraft, welche das Datenschutzrecht in Europa vereinheitlichen sollen. Betriebliche Datenschutzbeauftragte stehen vor der Herausforderung, die neuen gesetzlichen Regelungen, sowie das neue Bundesdatenschutzgesetz im Unternehmen einzuhalten und falls noch nicht geschehen, korrekt umzusetzen.

Der blended Learning Zertifikatslehrgang bereitet Mitarbeiter auf die Anforderungen der EU-DSGVO vor und vermittelt in vier Bausteinen die Methodenkompetenz, um die Herausforderungen eines modernen Datenschutzmanagements zu meistern.

Merkblätter der IHK Köln zum Thema Datenschutz

Inhalte

Termin 1
Einführung in den Datenschutz und Voraussetzungen für das Datenschutzmanagement
- Was ist Datenschutz und welche Daten sind personenbezogen?

Termin 2
Datenschutz und Datensicherheit
- Was ist der Unterschied zwischen Datenschutz und Datensicherheit?

Termin 3
Transparenz und Betroffenenrechte
- Welche Transparenzpflichten treffen ein Unternehmen und welche Rechte haben die Betroffenen?

Termin 4
Datentransfer
- Unter welchen Voraussetzungen darf ein Unternehmen Daten an Dritte z.B. Providern weitergeben?

Termin 5
Spezialthemen
1. Arbeitnehmerdatenschutz und Verhältnis zur arbeitsrechtlichen Mitbestimmung
2. Löschkonzepte / Recht auf Vergessen
3. Workflow Datenschutzverletzungen,
4. Privacy by Design und Privacy by Default
5. Datenportabilität

Termin 6
Zertifikatssprüfung

Abschluss: IHK-Zertifikat
Sie erhalten das IHK-Zertifikat durch eine regelmäßige Teilnahme (mindestens 80 %) und das erfolgreiche Absolvieren der Leistungsnachweise: Die Teilnehmer erstellen auf Grundlage der erarbeiteten Materialien ein eigenes Praxisprojekt. Dieses kann sich auch auf das eigene Unternehmen beziehen. In der abschließenden Zertifikatsprüfung wird das Konzept präsentiert mit anschließendem Fachgespräch.

Zielgruppe
Zukünftige oder bereits bestellte betriebliche und externe Datenschutzbeauftragte oder Personen, die sich in das Thema betrieblicher Datenschutz einarbeiten möchten.

Voraussetzungen
Sie benötigen für diesen live Online-Kurs einen PC oder einen Laptop mit Internetzugang, ein Mikrofon, Kopfhörer oder einen Lautsprecher und eine Webcam.

Termine
jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr als live Online-Weiterbildung
Freitag, 20. Oktober 2023
Freitag, 27. Oktober 2023
Freitag, 03. November 2023
Freitag, 10. November 2023
Freitag, 17. November 2023
Freitag, 01. Dezember 2023 - Zertifikatsprüfung


Unsere Bildungsberatung informiert Sie zu der Fördermöglichkeit Bildungsscheck NRW und hat eine Übersicht zur Recherche von weiteren Angeboten von anderen Bildungsanbietern erstellt: www.ihk.de/koeln/bildungsberatung

Sofern Sie für die Weiterbildung einen Bildungsscheck einreichen möchten, muss das entsprechende Fördermittel spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn im Original bei uns vorliegen. Andernfalls können wir das Fördermittel bei der Rechnungsstellung nicht mehr berücksichtigen.

Weitere Informationen zum Zertifikatslehrgang finden Sie auf der Landing Page.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Zukünftige oder bereits bestellte betriebliche und externe Datenschutzbeauftragte oder Personen, die sich in das Thema betrieblicher Datenschutz einarbeiten möchten.
Industrie- und Handelskammer
zu Köln