Vom Teammitglied zur Führungskraft - Teil 2 Motivation und Führungstechniken
Dieses Seminar gibt bewährte und anwendbare Hilfen für die Praxis, die gerade auch dann bedeutsam sind, wenn man ehemalige Kolleginnen und Kollegen in kooperativer Weise führen will.
Veranstaltungsdetails
Dieses Seminar gibt bewährte und anwendbare Hilfen für die Praxis, die gerade auch dann bedeutsam sind, wenn man ehemalige Kolleginnen und Kollegen in kooperativer Weise führen will. Dazu erlernen die Teilnehmenden Methoden, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter richtig einzuschätzen, deren Motivationsstruktur zu erkennen und sie durch die Wahl des geeigneten Führungsstils zu Spitzenleistungen zu führen.
Lernziel
Sie lernen Motivation als weiteres Führungsinstrument kennen sowie an verschiedene Mitarbeitertypen angepasste Führungsstile.
Inhalte
- Die neuen Aufgaben erfolgreich meistern
- Was ist Motivation?
- Der Weg zu Spitzenleistungen
- Der Umgang mit schwierigen Mitarbeitern
- Startvorteil durch Menschen- und Betriebskenntnis
- Personen- und leistungsorientierter Führungsstil
- Tipps zur Weiterarbeit
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen mit Führungsaufgaben, Teamleiter, Projektleiter
Hinweis
Dieses Seminar ist ein Aufbauseminar zum Teil 1 "Vom Kollegen zu Führungskraft - delegieren, loben, kritisieren - aber wie?". Die vorherige Teilnahme an Teil 1 ist daher empfehlenswert.
Unsere Fachkräfteentwicklung hat eine Übersicht zur Recherche von weiteren Angeboten anderer Bildungsanbieter erstellt: Bildungsberatung.
Für Solo-Selbstständige besteht die Möglichkeit, einen Qualitätsscheck über das Förderprogramm KOMPASS für die Weiterbildung zu beantragen.
Lernziel
Sie lernen Motivation als weiteres Führungsinstrument kennen sowie an verschiedene Mitarbeitertypen angepasste Führungsstile.
Inhalte
- Die neuen Aufgaben erfolgreich meistern
- Was ist Motivation?
- Der Weg zu Spitzenleistungen
- Der Umgang mit schwierigen Mitarbeitern
- Startvorteil durch Menschen- und Betriebskenntnis
- Personen- und leistungsorientierter Führungsstil
- Tipps zur Weiterarbeit
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen mit Führungsaufgaben, Teamleiter, Projektleiter
Hinweis
Dieses Seminar ist ein Aufbauseminar zum Teil 1 "Vom Kollegen zu Führungskraft - delegieren, loben, kritisieren - aber wie?". Die vorherige Teilnahme an Teil 1 ist daher empfehlenswert.
Unsere Fachkräfteentwicklung hat eine Übersicht zur Recherche von weiteren Angeboten anderer Bildungsanbieter erstellt: Bildungsberatung.
Für Solo-Selbstständige besteht die Möglichkeit, einen Qualitätsscheck über das Förderprogramm KOMPASS für die Weiterbildung zu beantragen.