Die neue Generation der Auszubildenden - Onlineseminar
Mit der neuen Generation von Auszubildenden, kommen geänderte Ansprüche und Erwartungen auf die Ausbildungsbetriebe zu.
Veranstaltungsdetails
Mit der neuen Generation von Auszubildenden, auch Digital Natives genannt, kommen geänderte Ansprüche und Erwartungen auf die Ausbildungsbetriebe zu. Der Demografische Wandel mit sinkenden Zahlen von Schulabgängern führt außerdem dazu, dass sich Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte auf die neuen Gegebenheiten einstellen müssen, um auch zukünftig erfolgreich auszubilden.
Als Webinar-Tool verwenden wir "ZOOM". Eine Webcam ist für die Teilnahme an diesem Seminar vorausgesetzt, ein Headset sehr empfehlenswert.
Inhalte
- Die neue Generation von Auszubildenden – Was kommt auf Sie zu?
- Die verschiedenen Rollen des modernen Ausbilders annehmen
- Die eigenen Kompetenzfelder als Ausbilder erweitern
- Verbindlich kommunizieren und erfolgreich motivieren
- Kreative Ausbildungsmethoden und neue Medien zielgerichtet einsetzen
- Die Bedürfnisse und Potenziale von Azubis erkennen und individuell fördern
- Nutzung von Fördermöglichkeiten bei leistungsschwächeren Auszubildenden
- Lösungsorientierter Umgang mit Konflikten während der Ausbildung
Termin: Montag, 08.09.2025 von 8.30 - 16.30 Uhr
Seminarziel
Dieser Workshop bringt den Ausbildern die Besonderheiten und Chancen dieser neuen Generation näher und zeigt anhand von praxisrelevanten Beispielen neue Wege für eine gemeinsame und erfolgreiche Ausbildungszeit auf. Sie erfahren, wie Sie die Herausforderungen der Zukunft annehmen und erhalten neue Ideen zur Umsetzung für Ihre betriebliche Ausbildertätigkeit.
Zielgruppe
Ausbilder/innen und Ausbildungsbeauftragte aller Branchen
IHK-Fachkräfteentwicklung und Fördermöglichkeiten
Unsere Fachkräfteentwicklung hat eine Übersicht zur Recherche von weiteren Angeboten von anderen Bildungsanbietern erstellt: Bildungsberatung.
Als Webinar-Tool verwenden wir "ZOOM". Eine Webcam ist für die Teilnahme an diesem Seminar vorausgesetzt, ein Headset sehr empfehlenswert.
Inhalte
- Die neue Generation von Auszubildenden – Was kommt auf Sie zu?
- Die verschiedenen Rollen des modernen Ausbilders annehmen
- Die eigenen Kompetenzfelder als Ausbilder erweitern
- Verbindlich kommunizieren und erfolgreich motivieren
- Kreative Ausbildungsmethoden und neue Medien zielgerichtet einsetzen
- Die Bedürfnisse und Potenziale von Azubis erkennen und individuell fördern
- Nutzung von Fördermöglichkeiten bei leistungsschwächeren Auszubildenden
- Lösungsorientierter Umgang mit Konflikten während der Ausbildung
Termin: Montag, 08.09.2025 von 8.30 - 16.30 Uhr
Seminarziel
Dieser Workshop bringt den Ausbildern die Besonderheiten und Chancen dieser neuen Generation näher und zeigt anhand von praxisrelevanten Beispielen neue Wege für eine gemeinsame und erfolgreiche Ausbildungszeit auf. Sie erfahren, wie Sie die Herausforderungen der Zukunft annehmen und erhalten neue Ideen zur Umsetzung für Ihre betriebliche Ausbildertätigkeit.
Zielgruppe
Ausbilder/innen und Ausbildungsbeauftragte aller Branchen
IHK-Fachkräfteentwicklung und Fördermöglichkeiten
Unsere Fachkräfteentwicklung hat eine Übersicht zur Recherche von weiteren Angeboten von anderen Bildungsanbietern erstellt: Bildungsberatung.