Telefontraining
Azubis gewinnen Sicherheit im telefonischen Umgang mit Kunden und Kollegen:innen
Veranstaltungsdetails
Um das Handwerkszeug für ihren späteren beruflichen Werdegang zu bekommen, werden
Azubis in die firmenspezifischen Abläufe eingebunden. Dazu gehört auch der telefonische
Kontakt zu Gesprächspartnern, Kunden und Lieferanten.
Im beruflichen Alltag präsentiert die/der Auszubildende Ihr Unternehmen und soll zu einem
guten Image des Hauses in der Außenwirkung beitragen. Es gilt hier der besonderen Situation
der Azubis Rechnung zu tragen und sie vorzubereiten, beziehungsweise zu unterstützen bei
ihren oftmals ersten Schritten der beruflichen Kommunikation.
Dieses Seminar hilft, am Telefon sicher und kompetent zu wirken und damit Ihr Unternehmen
in der Außenwirkung positiv darzustellen.
Inhalte:
- Kann ich dem Kunden sagen, dass ich Azubi bin?
- Wie verhalte ich mich, wenn ich nicht genau Bescheid weiß?
- Wie gewinne ich mehr Selbstsicherheit am Telefon?
- Die richtige Meldung am Telefon
- Wie leite ich Anrufe richtig weiter?
- Notizen machen und Informationen weiter leiten
- Wie ich positive Wörter gebrauche
- Grundlagen der Behandlung von Reklamationen und Beschwerden
- Warum im Kopf des Kunden ein falsches Unternehmensbild entstehen kann
und wie man da richtig vorbeugt
- Auch als Azubis kann ich Unternehmen richtig darstellen
- "Knigge" für das Telefon
- So verabschiede ich mich freundlich
Azubis in die firmenspezifischen Abläufe eingebunden. Dazu gehört auch der telefonische
Kontakt zu Gesprächspartnern, Kunden und Lieferanten.
Im beruflichen Alltag präsentiert die/der Auszubildende Ihr Unternehmen und soll zu einem
guten Image des Hauses in der Außenwirkung beitragen. Es gilt hier der besonderen Situation
der Azubis Rechnung zu tragen und sie vorzubereiten, beziehungsweise zu unterstützen bei
ihren oftmals ersten Schritten der beruflichen Kommunikation.
Dieses Seminar hilft, am Telefon sicher und kompetent zu wirken und damit Ihr Unternehmen
in der Außenwirkung positiv darzustellen.
Inhalte:
- Kann ich dem Kunden sagen, dass ich Azubi bin?
- Wie verhalte ich mich, wenn ich nicht genau Bescheid weiß?
- Wie gewinne ich mehr Selbstsicherheit am Telefon?
- Die richtige Meldung am Telefon
- Wie leite ich Anrufe richtig weiter?
- Notizen machen und Informationen weiter leiten
- Wie ich positive Wörter gebrauche
- Grundlagen der Behandlung von Reklamationen und Beschwerden
- Warum im Kopf des Kunden ein falsches Unternehmensbild entstehen kann
und wie man da richtig vorbeugt
- Auch als Azubis kann ich Unternehmen richtig darstellen
- "Knigge" für das Telefon
- So verabschiede ich mich freundlich