Nr. 7997

Geprüfte/r Personalfachkauffrau/ Personalfachkaufmann

Lehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung

Veranstaltungsdetails

Gehaltshöhe ermitteln, Urlaubs-, Krankentage und Zeiterfassung nachhalten, gute Leistung honorieren und schlechte Leistung sanktionieren. Sind dieses heute noch die Hauptaufgaben der Personalverantwortlichen?
Personalverantwortliche sind heute Dienstleister. Sie sollen qualifiziert beraten und Prozesse begleiten können.

Sicherlich, die administrativen Aufgaben der Personalarbeit müssen sie beherrschen: darüber hinaus treffen sie jedoch Entscheidungen in der Personalpolitik; Personalplanung und Personalmarketing. Die Geschäftsleitung und die Mitarbeiter erwarten zudem gangbare Konzepte für die Aus- und Weiterbildung. Werden Sparmaßnahmen gefordert, heißt es, gute Argumente dafür zu finden, dass nicht zuerst bei der Personalentwicklung gespart wird. Nur dann ist auch langfristig der Unternehmenserfolg gesichert.

Wie bei allen Weiterbildungsprüfungen der IHK orientiert sich auch diese Prüfung an der Tätigkeit in der Praxis. Teilnehmer/innen müssen in der Prüfung Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen in den folgenden Schwerpunkten nachweisen:


Aus dem Inhalt
- Lern- und Arbeitsmethodik
- Personalarbeit organisieren und durchführen
- Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen
- Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen
- Personal- und Organisationsentwicklung steuern
- Situationsbezogenes Fachgespräch


Bitte fordern Sie das ausführliche Info-Material an.


Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Sachbearbeiter/-innen im Personalwesen
Industrie- und Handelskammer
zu Köln