Nr. 6880

Basiswissen für Immobilienmakler/innen

Veranstaltungsdetails

"Einen Vertrag schließen, heißt sich vertragen wollen" hat ein schlauer Mensch einmal gesagt. Damit dies erreicht werden kann, ist es für den Makler, den Neuanfänger als auch für den Profi notwendig, das Vertragsverhältnis Kunde - Makler, als auch Verkäufer - Käufer oder Vermieter - Mieter so vorzubereiten, dass dieser Grundsatz umgesetzt werden kann. Dieses Seminar soll Anfängern den Einstieg in den Beruf des Maklers erleichtern sowie bereits tätige Makler an grundlegende Inhalte seines Berufs erinnern und in seiner täglichen Arbeit unterstützen. Es werden nicht nur die Voraussetzungen für den Maklerberuf erarbeitet, sondern auch die Grundlagen des Wohnungsmietvertrages und des Kaufvertrages, um solche Verträge für Kunden rechtssicher und umsichtig vorbereiten zu können.

Aus dem Inhalt
•    Zahlen- und Zahlenspielereien aus der Wohnungswirtschaft
•    Gründe zur Maklerbeauftragung
•    Berufsbild und Aufgabenbereich des Maklers
•    Selbständigkeit als Immobilienmakler
•    Rechtliche Grundlage des Maklergeschäfts
•    Grundlagen des Vermietungsgeschäfts
•    Grundlagen des Verkaufsgeschäftes bei Eigentumswohnungen
•    Der Provisionsanspruch
•    Die Objektakquise
•    Der Maklerkoffer

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Zielgruppe
Existenzgründer, Makler, Newcomer, Seiteneinsteiger
Industrie- und Handelskammer
zu Köln