IHKplus Blätterjournal (August/September 2022)
  • Inhalt
    • 3 Editorial
    • 4 Meldungen aus der IHK
    • 6 Kölner Großmarkt: Eine unendliche Geschichte
    • 11 Türöffner in die Wirtschaftswelt: Mit dem Existenzgründerpreis Rhein-Erft können Start-ups Netzwerke aufbauen und sich öffentlich sichtbar machen.
    • 12 Das Beste aus beiden Welten: Was ist die REGIONALE 2025? Und wie profi tiert die Wirtschaft von diesem Strukturprogramm?
    • 14 Soziales Engagement: Seit 25 Jahren bringt die Kölner Freiwilligen Agentur Helfende und Hilfesuchende zusammen.
    • 15 Einkaufsstraßen im IHK-Bezirk: Die Bonner Straße in Lechenich
    • 18 Unternehmensnetzwerk: Klimaschutz mit Energiesicherheit
    • 20 Exportkreditgarantien: Die Sorgen um Zahlungsausfälle bei Exportgeschäften nehmen zu
    • 22 Brücken schlagen: Tanja Völker vernetzt als Business Scout for Development der IHK Köln Privatwirtschaft und Entwicklungszusammenarbeit
    • 24 Veranstaltungen der IHK für Mitgliedsunternehmen
    • 26 Regionalplan: Bis Ende August werden die Stellungnahmen zum neuen Regionalplan der Bezirksregierung abgegeben. Zentrales Anliegen aus Sicht der Wirtschaft: mehr Flächen!
    • 28 Weiterbildung: Bewährte Kurse und ein neues Angebot: Beratung im Vorbeigehen durch das WeiterbildungsLab
    • 30 Aus dem Ehrenamt: Mobilität und Gewerbeflächen, neue Sachverständige und Infos aus dem TuWaS!-Netzwerk.
    • 32 Recht und Steuern: Arbeitgeber müssen die Energiepreispauschale an ihre Beschäftigten auszahlen.
    • 34 Digitale Starthilfe für Unternehmen Beim „Praxistag Digitalisierung“ können sich kleinere Unternehmen über die digitalen Möglichkeiten informieren.
    • 35 Impressum
  • Zoom
  • Vollbild
  • Thumbs
von
  • Download