Statistik
Wirtschaftsregion Köln in Zahlen
Die IHK Köln veröffentlicht jährlich statistische Überblicke mit den wichtigsten Struktur- und Branchendaten für die Kreise und kreisfreien Städte in der HK-Region Köln.
Wirtschaftsregion Köln in Zahlen
- 2021 Wirtschaftsregion Köln (PDF-DATEI · 3130 KB) (Nr. 5156638)
- 2020 Wirtschaftsregion Köln (PDF-DATEI · 2745 KB) (Nr. 5156634)
- 2019 Wirtschaftsregion Köln (DE) (PDF-DATEI · 324 KB) (Nr. 5156626)
- 2019 Wirtschaftsregion Köln (EN) (PDF-DATEI · 354 KB) (Nr. 5156632)
- 2018 Wirtschaftsregion Köln (DE) (PDF-DATEI · 304 KB) (Nr. 5156620)
- 2018 Wirtschaftsregion Köln (EN) (PDF-DATEI · 318 KB) (Nr. 5156624)
- 2017 Wirtschaftsregion Köln (DE) (PDF-DATEI · 482 KB) (Nr. 5156614)
- 2017 Wirtschaftsregion Köln (EN) (PDF-DATEI · 496 KB) (Nr. 5156616)
- 2016 Wirtschaftsregion Köln (DE) (PDF-DATEI · 2143 KB) (Nr. 5156606)
- 2016 Wirtschaftsregion Köln (EN) (PDF-DATEI · 2157 KB) (Nr. 5156608)
- 2015 Wirtschaftsregion Köln (DE) (PDF-DATEI · 1010 KB) (Nr. 5156600)
- 2015 Wirtschaftsregion Köln (EN) (PDF-DATEI · 1024 KB) (Nr. 5156604)
- 2014 Wirtschaftsregion Köln (DE) (PDF-DATEI · 1345 KB) (Nr. 5156594)
- 2014 Wirtschaftsregion Köln (EN) (PDF-DATEI · 311 KB) (Nr. 5156598)
- 2013 Wirtschaftsregion Köln (DE) (PDF-DATEI · 325 KB) (Nr. 5156590)
- 2013 Wirtschaftsregion Köln (EN) (PDF-DATEI · 331 KB) (Nr. 5156592)
- 2012 Wirtschaftsregion Köln (DE) (PDF-DATEI · 549 KB) (Nr. 5156584)
- 2012 Wirtschaftsregion Köln (EN) (PDF-DATEI · 593 KB) (Nr. 5156586)
- 2011 Wirtschaftsregion Köln (DE) (PDF-DATEI · 1249 KB) (Nr. 5156578)
- 2011 Wirtschaftsregion Köln (EN) (PDF-DATEI · 1238 KB) (Nr. 5156582)
- 2010 Wirtschaftsregion Köln (DE) (PDF-DATEI · 581 KB) (Nr. 5156568)
- 2010 Wirtschaftsregion Köln (EN) (PDF-DATEI · 574 KB) (Nr. 5156572)
- 2009 Wirtschaftsregion Köln (DE) (PDF-DATEI · 330 KB) (Nr. 5156562)
- 2009 Wirtschaftsregion Köln (EN) (PDF-DATEI · 330 KB) (Nr. 5156566)
- 2008 Wirtschaftsregion Köln (DE) (PDF-DATEI · 196 KB) (Nr. 5156552)
- 2008 Wirtschaftsregion Köln (EN) (PDF-DATEI · 157 KB) (Nr. 5156558)
- 2007 Wirtschaftsregion Köln (DE) (PDF-DATEI · 8308 KB) (Nr. 5156540)
- 2007 Wirtschaftsregion Köln (EN) (PDF-DATEI · 239 KB) (Nr. 5156544)
- 2006 Wirtschaftsregion Köln (DE) (PDF-DATEI · 457 KB) (Nr. 5156498)
- 2006 Wirtschaftsregion Köln (EN) (PDF-DATEI · 452 KB) (Nr. 5156536)
Branchenprofile
Zu den zentralen Wirtschaftszweigen finden Sie hier Branchenstatistiken:
- Branchenprofil: Banken und Versicherungen (PDF-DATEI · 32 KB) (Nr. 5156774)
- Branchenprofil: Einzelhandel (PDF-DATEI · 34 KB) (Nr. 5156792)
- Branchenprofil: Groß- und Außenhandel (PDF-DATEI · 33 KB) (Nr. 5156796)
- Branchenprofil: Gastgewerbe (PDF-DATEI · 30 KB) (Nr. 5156780)
- Branchenprofil: Grundstücks- und Wohnungswesen (PDF-DATEI · 27 KB) (Nr. 5156778)
- Branchenprofil: Informations- und Telekommunikationswirtschaft (PDF-DATEI · 34 KB) (Nr. 5156766)
- Branchenprofil: Medienwirtschaft (PDF-DATEI · 42 KB) (Nr. 5156760)
- Branchenprofil: Produzierendes Gewerbe (PDF-DATEI · 50 KB) (Nr. 5156790)
- Branchenprofil: unternehmensnahe Dienstleistungen (PDF-DATEI · 53 KB) (Nr. 5156768)
- Branchenprofil: verbrauchernahe Dienstleistungen (PDF-DATEI · 34 KB) (Nr. 5156770)
- Branchenprofil: Verkehr, Lagerei und Postdienste (PDF-DATEI · 35 KB) (Nr. 5156784)
Die IHK Köln arbeitet darüber hinaus mit verschiedenen Kooperations- und Netzwerkpartnern zusammen:
- Chemie: ChemCologne
- Biotechnologie: BioRiver - Life Science im Rheinland e. V.
- Gesundheitswirtschaft: Gesundheitsregion KölnBonn e. V.
- Wasserstoff: HyCologne
Strukturdaten
- Altersstruktur (PDF-DATEI · 35 KB) (Nr. 5156876)
- Arbeitslosenquote 2020/2021 und offene Stellen 2021 (PDF-DATEI · 91 KB) (Nr. 5156880)
- Beschäftigte (PDF-DATEI · 52 KB) (Nr. 5156884)
- Beschäftigte nach Sektoren (PDF-DATEI · 35 KB) (Nr. 5156890)
- Beschäftigte nach Wirtschaftszweigen (PDF-DATEI · 72 KB) (Nr. 5156892)
- Bevölkerung (PDF-DATEI · 52 KB) (Nr. 5156896)
- Bevölkerungsentwicklung (PDF-DATEI · 36 KB) (Nr. 5157624)
- natürliche Bevölkerungsentwicklung (PDF-DATEI · 43 KB) (Nr. 5156904)
- Bruttoinlandsprodukt (PDF-DATEI · 35 KB) (Nr. 5156912)
- Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigen (PDF-DATEI · 35 KB) (Nr. 5156918)
- Bruttowertschöpfung (PDF-DATEI · 34 KB) (Nr. 5156922)
- Fläche (PDF-DATEI · 37 KB) (Nr. 5156926)
- Gewerbemeldungen (PDF-DATEI · 42 KB) (Nr. 5156930)
- IHK-zugehörige Unternehmen nach Kreisen (PDF-DATEI · 36 KB) (Nr. 5156932)
- Statistik Industrieentwicklung (PDF-DATEI · 35 KB) (Nr. 5156934)
- Insolvenzen (PDF-DATEI · 32 KB) (Nr. 5156938)
- Pendler (PDF-DATEI · 39 KB) (Nr. 5156940)
- Wanderungen (PDF-DATEI · 43 KB) (Nr. 5156950)
Weitere statistische Quellen
Nationale Statistiken:
Bundesministerium der Finanzen
Monatsberichte, Branchenfocus |
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Informationen zur Konjunktur |
Deutsche Bundesbank
Konjunkturindikatoren, Zinssätze, Statistiken |
Statistisches Bundesamt
Aktuelle Zahlen, Indikatoren und Zeitreihen |
Information und Technik NRW
Aktuelle Zahlen, Indikatoren und Zeitreihen |
Kommunalprofile Information und Technik NRW
Statistik-Informationen für die Kreise und kreisfreien Städte in NRW |
Regionalstatistischer Online-Atlas NRW |
Stadt Köln
Aktuelle Zahlen und Statistiken der Stadt Köln |
Gewerbe- und Industrieflächen
Germansite von NRW.Invest |
Internationale Statistiken:
Bureau of Economic Analysis Internationale Zahlungsbilanz |
EZB - Europäische Zentralbank Monatsberichte, Statistiken, Zinssätze, Wechselkurse |
IMF - International Monetary Fund World Economic Outlook |
Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) Länderberichte, Konjunkturprognosen, OECD-Statistik |
Statistisches Amt der Europäischen Union (EUROSTAT) Aktuelle Zahlen, Indikatoren und Zeitreihen |
US-Conference-Board Verbrauchervertrauensindex (USA, Consumer Confidence Index) |
US-Konjunkturindikatoren der US-Notenbank (Fed) Konjunkturberichte (BeigeBook) und Konjunkturindikatoren (Statistical Releases) |
Weltbank (IBRD) World Development Indicators, Länderdaten |
Welthandelsorganisation (WTO) Jahresberichte |
Beschäftigung / Arbeitsmarkt:
Bundesagentur für Arbeit und ihre Regionalagenturen Informationen zum Arbeitsmarkt und Arbeitsförderung |
Bundesministerium für Arbeit und Soziales Monatsberichte |
Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, IAB-Kurzberichte |
Weitere Quellen finden Sie unter
Informationen zur konjunkturellen Entwicklung.
Statistikmeldungen
Nutzen und Pflichten für Unternehmen gegenüber statistischen Ämtern
Sie führen ein Unternehmen und werden regelmäßig von statistischen Ämtern angeschrieben und fragen sich dabei:
- Welchen Nutzen habe ich von amtlichen Statistiken?
- Wer muss zu amtlichen Statistiken melden?
- Wie melde ich zu amtlichen Statistiken?
- Was sind meine Pflichten?
- Wer kann mir bei Fragen bezüglich amtlicher Statistik helfen?
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat gemeinsam mit den Industrie- und Handelkammern einen
Informationsflyer (PDF-Datei · 153 KB)entwickelt, der Ihnen genau diese Fragen beantwortet. Den Informationsflyer finden Sie im Downloadbereich.
Ihr Nutzen von amtlicher Statistik
- Fundierte politische Willensbildung und Entscheidungsprozesse
- Richtige Planungs- und Entscheidungsgrundlage für Politik und Verwaltung
- Frühzeitiges Erkennen von Problemen
- Kennen von Gegebenheiten und Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft