Der Handelskümmerer von Köln
Ebenso vielfältig und divers wie der Kölner Einzelhandel selbst sind auch die Belange, Wünsche und Anforderungen, die von ihm selbst ausgehen. Der Handelskümmerer bündelt die Anliegen der IGs und verhilft ihnen zu mehr Durchschlagskraft.
Die Idee eines Handelskümmerers stammt dabei aus dem Kreis der IGs selbst. Im Jahre 2014 wurde erstmals der Bedarf nach mehr Unterstützung für die eigenen Belange, beispielswiese Verbesserung der Straßenreinigung oder Verhinderung von Leerständen, formuliert. Zusätzlich entstand der Wunsch nach einer stärkeren Vernetzung der IGs untereinander, einer Koordination von Aktivitäten und Handlungsbedarfen innerhalb der IG-Gemeinschaft sowie die Vertretung gegenüber der Politik.
Hans-Günter Grawe, Handelskümmerer (Foto: © IHK Köln / Peter Boettcher)
Mit Veedel Lieben & Vedel Leben gibt es inzwischen auch eine Internetplattform, auf der sich die Kölner Veedel mit ihren zugehörigen stationären Händlern präsentieren können.
Ergänzend zu den seit vielen Jahren erfolgreichen IG-Stammtischen hat sich zudem die Veranstaltungsreihe „Tag des Veedels“ erfolgreich im Rahmen des Projekts „Handelskümmerer“ etabliert. Hier präsentieren sich stationäre Einzelhändler zahlreicher Veedel von ihrer besten Seite und bieten mit Attraktionen und Programm eine spannende Möglichkeit, das eigene und auch andere Veedel auf eine ganz neue Weise kennenzulernen.