Sie befinden sich auf der Seite der IHK Köln.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der IHK Köln.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Köln in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
Nr. 5024884
Gesundheitswirtschaft
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - mit und trotz Corona
So können Sie in Ihrem Unternehmen betriebliche Gesundheitsförderung erfolgreich umsetzen.
Die Publikation der IHK NRW zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) präsentiert Best-Practice Beispiele von Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen, die bereits gute Erfahrungen bei der Organisation eines Gesundheitsmanagements im eigenen Betrieb gemacht haben. Auch aus der IHK-Region Köln ist ein Beispiel aufgeführt.
Betriebliches Gesundheitsmanagement ist ein wichtiger Baustein der Unternehmensführung, der auch
steuerliche Vorteile für Unternehmen bietet. Das Erwerbspersonenpotenzial schrumpft in Nordrhein-Westfalen drastisch. Bis zum Jahr 2030 werden schätzungsweise 12 Prozent weniger Personen im erwerbsfähigen Alter sein als im Jahr 2014. Der Altersdurchschnitt wird sich somit auch in den Belegschaften spürbar erhöhen. Um die Beschäftigungsfähigkeit der älteren Mitarbeiter zu erhalten, ist der Einsatz eines betrieblichen Gesundheitsmanagements ein effektives Instrument.
Um Unternehmen und Beschäftigte dabei zu unterstützen, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung zukunftsorientiert zu sichern und auszubauen, existiert das Programm
„Potentialberatung”, das Sie auch in Anspruch nehmen können.
Weitere Informationen und Hinweise erhalten Sie in unserer
Publikation (PDF-Datei · 1394 KB). Zusätzlich finden Sie viele Tipps und Anregungen in diesem
Checkheft (PDF-Datei · 1799 KB) zusammengestellt. Des Weiteren finden Sie unten stehend unseren Erklärfilm zum Thema.
Informationen zum Thema Aus- und Weiterbildung erhalten Sie auf unserer Seite
Bildung und Fachkräfte.