ValiKom Transfer - Berufliche Erfahrung sichtbar machen
Viele Menschen arbeiten seit Jahren in einem Beruf ohne einen entsprechenden Berufsabschluss. Auf dem Arbeitsmarkt werden sie dadurch häufig übersehen. Auch im eigenen Unternehmen ist ihr Know-how oft nicht bekannt.
Das Validierungsverfahren 'ValiKom Transfer' soll helfen, berufliches Können sichtbar zu machen. Es wird vom Bundesbildungsministerium gefördert und von der IHK Köln im Verbund mit anderen Kammern erprobt. Ziel ist die Bewertung und Zertifizierung beruflicher Kompetenzen von Menschen mit mehrjähriger Berufserfahrung ohne entsprechenden Berufsabschluss.
Sie interessieren sich für eine Validierung? Bitte füllen Sie zunächst unser Anfrageformular aus. Wir setzen uns daraufhin mit Ihnen in Verbindung.
Wer kann an ValiKom Transfer teilnehmen?
Teilnehmen können Personen, die älter als 25 Jahre alt sind und über ausreichende Deutschkenntnisse sowie eine mehrjährige Berufspraxis verfügen. Validiert werden können auch Beschäftigte eines Unternehmens.
Wie ist das Verfahren organisiert?
Im Validierungsverfahren werden die beruflichen Kompetenzen der Teilnehmenden mit den Anforderungen eines Ausbildungsberufs verglichen. Dies geschieht über eine praxisorientierte Kompetenzfeststellung, die von Berufsexperten erstellt wird.
Nachgewiesene Kompetenzen werden von der IHK Köln in einem Zertifikat bescheinigt, das die volle oder teilweise Gleichwertigkeit mit einem Berufsabschluss ausweist. Personen mit teilweiser Gleichwertigkeit können sich im Anschluss über Möglichkeiten beraten lassen, eine volle Gleichwertigkeit zu erhalten.
Die IHK Köln führt Validierungsverfahren in ausgewählten Ausbildungsberufen aus dem kaufmännischen, gastronomischen und industriell-technischen Bereich durch. Dazu zählen die folgenden Berufe:
Fachkraft im Gastgewerbe
Restaurantfachleute
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Fachleute für Systemgastronomie
Koch und Köchin
Hotelfachleute
Hotelkaufleute
Verkäufer und Verkäuferin
Kaufleute im Einzelhandel
Kaufleute für Büromanagement
Fachinformatiker und Fachinformatikerin (Fachrichtung Systemintegration)
IT-Systemelektroniker und T-Systemelektronikerin
Industrieelektriker und Industrieelektrikerin
Fachlagerist und Fachlageristin
Fachkraft für Lagerlogistik
Maschinen- und Anlagenführer und Maschinen- und Anlagenführerin
Fachkraft für Metalltechnik
Mediengestalter und Mediengestalterin Digital und Print (Fachrichtung Konzeption und Visualisierung)
Technischer Produktdesigner und Technische Produktdesignerin
Die ValiKom Transfer ist ein Projekt des Bundesbildungsministeriums und wird von diesem während der Erprobung gefördert. Daher ist die Teilnahme am Verfahren kostenfrei.