Recht und Steuern
Informationen zur Ausbildungshotline
Hinweise zum Datenschutz nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
- Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
- Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
- Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
- Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland
- Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
- Betroffenenrechte
Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
Die Datenschutzhinweise erfolgen gegenüber Vertragspartnern und gegenüber Personen, die an der Ausbildungshotline teilnehmen wollen. Grundlage der Datenverarbeitung ist ein Vertrag oder Vorvertrag.
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Industrie- und Handelskammer zu Köln Unter Sachsenhausen 10-26
50667 Köln
Telefon: +49 221 1640-3500
E-Mail: compliance@koeln.ihk.de
50667 Köln
Telefon: +49 221 1640-3500
E-Mail: compliance@koeln.ihk.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Herr Jan Wildemann
IBP IHK-Beratungs- und Projektgesellschaft mbH
Berliner Allee 12
40212 Düsseldorf
Tel.: 0211 3 6702 - 50
E-Mail: datenschutz@ibp-ihk.de
IBP IHK-Beratungs- und Projektgesellschaft mbH
Berliner Allee 12
40212 Düsseldorf
Tel.: 0211 3 6702 - 50
E-Mail: datenschutz@ibp-ihk.de
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertrag) verarbeitet, um die Vermittlung von Ausbildungsstellen durchführen zu können. Dies umfasst insbesondere
- Die Suche nach aktuellen und passgenauen Ausbildungsstellenangebote
- Die Weitergabe praxisnaher Informationen über Berufe an den Bewerber
- Die Weitergabe individueller Empfehlungen an die Ausbildungsstellenvermittlung
Folgende Daten werden erhoben und verarbeitet:
- Identifikationsdaten (z.B. Name, Anschrift, Staatsangehörigkeit)
- Leistungsdaten (z.B. Zeugnisse, Praktikumsnachweise, Sprachkenntnisse)
- Daten zum beruflicher Werdegang (z.B. Praktika, Aushilfejobs, ehrenamtliche Tätigkeiten)
- Dokumentation der Zusammenarbeit (z.B. Gesprächsnotizen, Termine)
Ihre Daten werden im Zusammenhang mit der Ausbildungshotline auch der Ausbildungsstellenvermittlung der IHK Köln zur Verfügung gestellt.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet statt, soweit sie vertraglich vereinbart worden ist bzw. sie für die Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn Sie vorab eingewilligt haben oder wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind. Insbesondere erfolgt eine Weitergabe von Daten an potentielle Ausbildungsbetriebe und potentielle Auszubildende.
Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland
Es ist nicht geplant, Ihre personenbezogenen Daten an ein Drittland/eine internationale Organisation zu übermitteln.
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten Ihre Daten so lange, wie dies zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Die Datenlöschung erfolgt des Weiteren unter Beachtung der Aufbewahrungsfristen, durch die Projektvorgaben zur Prüfzwecken oder spätestens 1 Jahr nach Beendigung der Zusammenarbeit.
Des Weiteren können Daten vor der Löschung dem zuständigen Archiv übergeben werden, wenn sie archivwürdig nach dem ArchivG NRW sind.
Des Weiteren können Daten vor der Löschung dem zuständigen Archiv übergeben werden, wenn sie archivwürdig nach dem ArchivG NRW sind.
Betroffenenrechte
Wir informieren Sie hiermit darüber, dass Sie gemäß Artikel 15 ff. DSGVO uns gegenüber unter den dort definierten Voraussetzungen das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit haben. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
compliance@koeln.ihk.de.
Auch haben Sie gemäß Artikel 77 DSGVO das Recht der Beschwerde bei einer Datenschutz- Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt. Die für NRW zuständige Stelle ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit, Kavalleriestr. 2-4, 40102 Düsseldorf, E-Mail:
poststelle@ldi.nrw.de.
Stand: Februar 2022