Unternehmensservice

Nachlese: Vergangene Informationsveranstaltungen zum BFSG

Wir informieren unsere Mitgliedsunternehmen regelmäßig zu den neuesten Entwicklungen zum Thema Barrierefreiheits­stärkungsgesetz. Sie konnten nicht dabei sein? Hier finden Sie die Informationen aus den vergangenen Veranstaltungen.

Das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Was bedeutet das für Websites, Online-Shops und andere digitale Medien von Unternehmen?

In unseren Veranstaltung am 28. November 2024 und 06. Mai 2025 stellte die zuständige Bundesfachstelle Barrierefreiheit das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (kurz BFSG) vor und ging auf Fragen unserer insgesamt 360 Unternehmer ein. Was genau zu tun ist und mit welchen Maßnahmen man barrierefrei wird, haben jeweils die Kölner Agenturen und Dienstleister VANCADO, i-gelb und alangu anschaulich aufgezeigt. Damit Unternehmen direkt loslegen können, gab es zudem eine Rundumsicht von gängigen Tools, Tests, Overlays und den Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz.
Mit André Steinmetz vom Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin wechselte sich eindrucksvoll die Perspektive. Er zeigte auf, wie schwer die Teilhabe von Menschen mit Einschränkungen bei digitalen Produkten und Dienstleistungen sein kann, und lieferte weitere gute Gründe für eine digitale Barrierefreiheit: beispielhaft Zielgruppenerweiterung, Demographie oder auch eine allgemein verbesserte Usability und Suchmaschinenoptimierung.

Hier finden Sie Informationen: