Top-Azubis geehrt: Das sind die 363 besten Auszubildenden des Jahres

IHK Köln zeichnet herausragende Prüfungsergebnisse im Musical Dome aus.
Auf der Bühne waren nur die, die wirklich sehr gut sind – eben „Die Besten“! Auf der Suche nach „Fachkräften von morgen“ sind sie die, die schon jetzt helfen können. Die jungen Menschen, die am Montagabend im Kölner „Musical Dome“ geehrt wurden, haben ihre Ausbildung allesamt mit „sehr gut“ abgeschlossen und stehen jetzt am Beginn ihres Karrierewegs. An diese Top-Azubis hat IHK Köln insgesamt 363 Urkunden verteilt.
Zu Beginn der Veranstaltung trat die Gruppe „Fauth Dance Company“ auf. Im Anschluss würdigte die Kölner IHK-Präsidentin Dr. Nicole Grünewald vor mehr 1000 Gästen die ausgezeichneten Leistungen der jungen Menschen.
„Wir als IHK sind stolz darauf, dass wir Sie auf Ihrem beruflichen Erfolgsweg bis hierhin begleiten durften“, sagte Grünewald am Montagabend. „Wir sind uns sicher: Mit Ihrer hervorragend abgeschlossenen Ausbildung steht Ihnen der Arbeitsmarkt offen! Sie werden Ihren Weg weitergehen – denn Sie sind genau die Fachkräfte, die in unseren Unternehmen gesucht werden.“
Gerade mit Blick auf die schwierige wirtschaftliche Lage, in der sich eine Krise an die nächste reiht, hätten die Spitzen-Azubis eine ganz besondere Rolle:
„Sie haben Ihre Ausbildung in schwierigen Zeiten mit einer absoluten Bestleistung abgeschlossen. Sie haben dadurch zusätzlich zu den praktischen und theoretischen Ausbildungsinhalten etwas sehr Wichtiges erlebt: Dass man auch in Krisenzeiten erfolgreich in die Zukunft starten kann. Sie sind also im wahrsten Sinne des Wortes ,krisenfest‘. Damit können Sie für andere ein Vorbild sein und vielen Menschen Mut machen.“
Danach übergaben die Präsidentin, die Präsidiumsmitglieder Tina Gerfer, Mariska Hoffmann, Mike Gahn und Prof. Dr. Elmar Schuhmacher die Urkunden. Auch den Ausbilderinnen und Ausbildern, die mit ihrem Einsatz zu den hervorragenden Leistungen der 363 jungen Menschen beigetragen haben, wurde gratuliert. Ebenso den mehr als 5000 Prüferinnen und Prüfern. Moderiert wurde die Veranstaltung von Tina Middendorf. Im Livestream auf dem YouTube-Kanal der IHK Köln verfolgten mehrere Hundert Angehörige und Freunde der geehrten Auszubildenden die Bestenehrung 2025.
In diesem Jahr haben im Bezirk der IHK Köln (Köln, Leverkusen, Rheinisch-Bergischer-Kreis, Oberbergischer Kreis und Rhein-Erft-Kreis) 8.985 Auszubildende ihre Ausbildung bei den Abschlussprüfungen in rund 150 unterschiedlichen IHK-Ausbildungsberufen abgeschlossen.
Unter den Top-Azubis sind 220 Prüfungsbeste aus 119 Kölner Betrieben, 41 aus 30 Unternehmen im Oberbergischen Kreis, 45, die in 38 Betrieben im Rhein-Erft-Kreis besonders erfolgreich waren und 57 junge Erwachsene, die ihre Ausbildung in 41 Unternehmen in Leverkusen/Rhein-Berg besonders mit „sehr gut“ absolviert haben.
Die IHK Köln wünscht allen Auszubildenden viel Erfolg für die ihre weitere berufliche Zukunft.
© IHK Köln