Studie „Die Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn aus ökonomischer Perspektive 2020“
Jeder wettbewerbsfähige Wirtschaftsraum benötigt eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur. Ohne diese wäre arbeitsteiliges Wirtschaften und der damit verbundene Produktivitätsvorsprung nicht möglich. Dazu bedarf es eines oder mehrerer (internationaler) Verkehrsflughäfen mit ausgezeichneter Konnektivität.
Sie interessieren sich für die Studie?
Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Gerne stellen wir Ihnen die Publikation als PDF zur Verfügung.
Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Gerne stellen wir Ihnen die Publikation als PDF zur Verfügung.
Die Studie aus dem Jahr 2020 untersucht die mannigfaltigen ökonomischen Effekte der beiden Flughäfen. Von den Angeboten im Luftverkehr profitieren auf der mikroökonomischen Ebene sowohl Passagiere als auch Unternehmen. Auf der meso- bzw. makroökonomischen Ebene entstehen auch für die Städte und (Makro-)Regionen wirtschaftliche Vorteile.
Studie im Auftrag der IHK Düsseldorf, der IHK Köln, des Flughafen Düsseldorf und des Flughafen Köln/Bonn
erarbeitet von IW Consult GmbH , Köln, und Economica GmbH, Wien
erarbeitet von IW Consult GmbH , Köln, und Economica GmbH, Wien