Untersuchung „Angstraumanalyse Gewerbegebiet Köln-Marsdorf“
Die Untersuchung „Angstraumanalyse Gewerbegebiet Köln-Marsdorf“ aus dem Jahr 2020 arbeitet die Ursachen für dortige „Angsträume“ – Orte, die ein Unsicherheitsgefühl erzeugen, – heraus und macht Verbesserungsvorschläge. Ergebnis der Untersuchung: Ob Sauberkeit, ausreichende Beleuchtung, Sichtachsen oder auf den öffentlichen Raum ausgerichtete Fernster – die Sicherheit im Gewerbegebiet lässt sich durch unterschiedliche Maßnahmen erhöhen.
Sie interessieren sich für die Untersuchung in Gänze?
Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Gerne stellen wir Ihnen die Publikation als PDF zur Verfügung.
Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Gerne stellen wir Ihnen die Publikation als PDF zur Verfügung.
Den Anstoß für die Untersuchung hatte 2019 eine Beschäftigtenbefragung vor Ort durch die IHK Köln im Rahmen des Projektes „Bessere ÖPNV-Anbindung im Gewerbegebiet Marsdorf“ gegeben. Es wurde das Ziel verfolgt, zu überprüfen, mit welchen Verkehrsmitteln die Beschäftigten nach Marsdorf kommen und was
getan werden kann, um die Beschäftigten zu einer verstärkten Nutzung des ÖPNV zu motivieren.
getan werden kann, um die Beschäftigten zu einer verstärkten Nutzung des ÖPNV zu motivieren.
Herausgeber der Untersuchung: Industrie- und Handelskammer zu Köln
Verfasser: Technische Hochschule Köln – Prof. Dr. Dr. Herbert Schubert, Prof. Jochen Siegemund
Verfasser: Technische Hochschule Köln – Prof. Dr. Dr. Herbert Schubert, Prof. Jochen Siegemund