Internationale Ausschreibungen und Projekte im Rahmen der EU-Kooperationsprogramme

Nutzen Sie die Geschäftschancen durch weltweite Ausschreibungen öffentlicher Stellen und informieren Sie sich frühzeitig über geplante Projekte.

Internationale Ausschreibungen

Jedes Jahr schreiben öffentliche Stellen weltweit Projekte, Produkte und Dienstleistungen im Wert von mehreren Milliarden Euro aus. Doch die Suche nach passenden Ausschreibungen – besonders international – ist oft kompliziert und zeitaufwendig. Deshalb verzichten viele Unternehmen auf diesen attraktiven Markt.

Europäische Union

Das Online-Portal Access2Markets bietet mit dem Tool "Procurement for Buyers" eine Plattform speziell für öffentliche Auftraggebende in der EU. Dort finden Sie leicht verständliche Informationen zu den Regeln für öffentliche Ausschreibungen. Das Tool hilft Ihnen außerdem dabei, internationale Vergabevorschriften korrekt anzuwenden und zeigt, wer – basierend auf dem WTO-Abkommen über öffentliches Beschaffungswesen (GPA) oder EU-Handelsabkommen – an Ausschreibungen teilnehmen darf.

Drittstaaten

Für Firmen, die international wachsen wollen, bietet Germany Trade & Invest (GTAI) hilfreiche Informationen und praktische Hinweise zu weltweiten Ausschreibungen.

EU-Projekte und Ausschreibungen in Drittstaaten

Mit ihrem Büro in Brüssel bietet die Germany Trade and Invest deutschen Unternehmen aktuelle und umfassende Informationen zu EU-Projekten in Drittstaaten. Die Zielregionen sind der westliche Balkan, die Neuen Unabhängigen Staaten und die Mongolei, die EU-Beitrittsländer, der südliche Mittelmeerraum, Entwicklungs- und Schwellenländer in Asien, der Mittlere Osten und Lateinamerika sowie die afrikanisch-karibisch-pazifischen (AKP)-Staaten.
Die Projekte, die die EU im Rahmen ihrer technischen und finanziellen Zusammenarbeit mit Drittstaaten finanziert, bieten gute Chancen für ein unternehmerisches Engagement. Die Ausschreibungen zu den Projekten umfassen unter anderem
  • Aufträge für Bauleistungen
  • Lieferaufträge einschließlich Wartung, Reparatur, Modernisierung, Schulung, Kundendienst
  • Dienstleistungsaufträge, zum Beispiel zur Identifikation und Planung von Projekten, Machbarkeits- und Marktstudien, technische Studien, Evaluierungen; Aufträge für die Projektleitung und -überwachung.
Konkrete Informationen über Ziele, Regional- und Länderstrategien und Budgets der einzelnen Programme, über Vertragsarten, Teilnahmebedingungen und relevante Internetseiten der EU-Kommission befinden sich unter der Rubrik EU-Projekte auf der GTAI-Internetseite.