Aktuelle Beteiligung

Blitzumfrage zum Koalitionsvertrag

Selten wurden so viele Hoffnungen in den Start einer neuen Regierung gelegt: Die Menschen im Land erwarten von Union und SPD nichts anderes als einen Neustart, vor allen Dingen die Wirtschaft ist auf politische Maßnahmen für den Aufschwung angewiesen. Die Frage ist: Wie viel Neustart steckt im Koalitionsvertrag von Friedrich Merz (CDU), Lars Klingbeil (SPD) und Markus Söder (CSU)? Das wollten wir in einer Blitzumfrage von unseren Mitgliedsunternehmen wissen. Hier sind die Ergebnisse.

Glauben Sie, dass der von Union und SPD ausgehandelte Koalitionsvertrag einen Neustart für die Wirtschaft bringen wird?

34 Prozent unserer Unternehmer sagen ja – 63 Prozent glauben nicht an einen Neustart. Mit Blick auf die Wettbewerbsfähigkeit sagen 30 Prozent der Unternehmerinnen und Unternehmer, dass die angekündigten Maßnahmen den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken werden.
33 Prozent glauben, dass die Maßnahmen zu einer Schwächung führen, 37 Prozent sehen das neutral. Nach Beendigung der Koalitionsgespräche haben 21 Prozent der Befragten mehr Vertrauen in die Politik, 52 Prozent haben weniger Vertrauen (neutral: 27 Prozent).
Die Frage, ob Friedrich Merz als Kanzler die Wirtschaft in Deutschland voranbringen wird, beantworten nur 42 Prozent mit Ja – 56 Prozent sagen dagegen Nein.
Zur Methodik: Wir haben mehr als 10.000 Unternehmen angeschrieben, 671 davon haben innerhalb von 24 Stunden reagiert (Stand: Freitag,11. April, 14:58 Uhr). Die Umfrage ist ein aussagekräftiges Stimmungsbild für die Unternehmen im Kammerbezirk der IHK Köln.