Die ganz große Bühne für unsere besten Azubis!
So viel Stolz, so viel greifbares Glück: die „Bestenehrung 2025“.
Text: Willi Haentjes+++Fotos: Jürgen Kura
Diese Hauptdarstellerinnen und Hauptdarsteller haben sich den roten Teppich und die ganz große Bühne redlich verdient! Die IHK Köln hat im „Musical Dome“ die 363 besten Auszubildenden des Jahres geehrt. 363 Mal als Abschlussnote „sehr gut“ in den verschiedenen Ausbildungsberufen, 363 Mal Azubi-Oscar-Feeling für die Fachkräfte von morgen – was für ein Abend!
Und was für eine grundpositive Stimmung, so viel Glück und Stolz in den Gesichtern! Übrigens nicht nur von den Spitzen-Azubis: Viele brachten ihre Eltern, Freundinnen und Freunde oder Großeltern zur „Bestenehrung 2025“ mit und nutzten den Moment am Mikrofon, um „Oma und Opa zu Hause auf der Couch“ zu grüßen – die konnten den Gala-Abend nämlich im Livestream mitverfolgen. Wunderbar: Der Livestream lief nicht nur im großelterlichen Wohnzimmer, sondern auch „in meinem Lieblingsdöner auf dem Fernseher“, wie ein junger Mann auf der Bühne verriet. Wie gesagt: 363 Mal purer Stolz. Und zwar vollkommen zurecht: Wer ausgezeichnete Prüfungen ablegt, wird von uns auch dafür ausgezeichnet.
Erfolg in Zahlen
„Wir als IHK sind stolz darauf, dass wir Sie auf Ihrem beruflichen Erfolgsweg bis hierhin begleiten durften“, sagte IHK-Präsidentin Dr. Nicole Grünewald in ihrer Festrede. „Wir sind uns sicher: Mit Ihrer hervorragend abgeschlossenen Ausbildung steht Ihnen der Arbeitsmarkt offen! Sie werden Ihren Weg erfolgreich weitergehen – denn Sie sind genau die Fachkräfte, die in unseren Unternehmen gerade gesucht werden.“ Die Urkunden bekamen die Azubis dann von Präsidentin Grünewald und den Präsidiumsmitgliedern Tina Gerfer, Mariska Hoffmann, Mike Gahn und Prof. Dr. Elmar Schuhmacher.
Auch den Ausbilderinnen und Ausbildern, die mit ihrem Einsatz zu den hervorragenden Leistungen der 363 jungen Menschen beigetragen haben, wurde auf der Bühne gedankt, genau wie den mehr als 5.000 ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern sowie den Berufsschullehrerinnen und -lehrern. Zur Einordnung: In diesem Jahr haben im Bezirk der IHK Köln insgesamt 8.985 junge Menschen ihre Ausbildung bei den Abschlussprüfungen in rund 150 unterschiedlichen IHK-Ausbildungsberufen abgeschlossen. +
Wir gratulieren allen Beteiligten ganz herzlich!
Die besten Fotos des Abends finden Sie in unserer Bildergalerie:
Der Gala-Abend in Bildern
Zwei der Besten: Jan-Niklas Köpchen erhält die Ehrendurkunde im Ausbildungsberuf Elektroniker für Automatisierungstechnik; Rike Johnsen von der Kampf GmbH wurde für herausragende Leistungen in der Berufsausbildung ausgezeichnet.
Kontakt
Industrie- und Handelskammer zu Köln
Unter Sachsenhausen 5–7
50667 Köln
Tel: 0221 1640-0
E-Mail: service@koeln.ihk.de
Unter Sachsenhausen 5–7
50667 Köln
Tel: 0221 1640-0
E-Mail: service@koeln.ihk.de