Standortfaktor Rheinland!

Industrie, Handel, Dienstleistung, Start-up – in und um Köln herum lässt es sich gut wirtschaften! Die 30 größten Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber im Kammerbezirk zeigen die Branchen- und Unternehmensvielfalt der Region. Viele große Firmen haben Vertreterinnen und Vertreter in der Vollversammlung der IHK Köln. Lesen Sie hier, warum die Unternehmerinnen und Unternehmer das Rheinland für einen idealen Standort halten – für ihr Unternehmen und die Belegschaft!
Das Rheinland mit Köln als Millionen-Metropole ist eine der lebenswertesten Regionen überhaupt. Mittendrin ist unser IHK-Bezirk. Er umfasst die Städte Köln und Leverkusen sowie die Kreise Oberberg, Rhein-Berg und Rhein-Erft und zählt zu den wirtschaftlich dynamischsten Regionen Deutschlands – und das aus gutem Grund!
Die über Jahrzehnte gewachsene Infrastruktur, eine hohe Dichte an Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie die unmittelbare Nähe zu internationalen Märkten machen die Region besonders attraktiv für Unternehmen. Ob Industrie, Handel, Dienstleistung
oder Start-ups: Hier finden Betriebe ein innovationsfreundliches Umfeld, vielfältige Kooperationsmöglichkeiten und eine eng vernetzte Wirtschaftsförderung.
Auch für Fachkräfte und Arbeitnehmer bietet die Region starke Argumente. Neben einer hohen Arbeitsplatzdichte locken kulturelle Vielfalt, ein breites Bildungsangebot und eine hohe Lebensqualität. Kurze Wege, gute Verkehrsanbindungen und zahlreiche Freizeit- und Naherholungsangebote machen den Großraum Köln zu einem begehrten Wohn- und Arbeitsort. Unternehmen profitieren so nicht nur von stabilen Standortfaktoren, sondern auch von motivierten, qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die hier gerne leben und arbeiten.
Regelmäßig fragt die IHK Köln die Beschäftigungszahlen der Unternehmen ab, eine Liste der 30 größten Unternehmen, die auf diese Umfrage geantwortet haben, finden Sie weiter unten. Viele dieser Betriebe haben Vertreterinnen und Vertreter in der Vollversammlung der IHK Köln. Wir wollten wissen: Warum halten die Unternehmerinnen und Unternehmer die Region für einen idealen Standort? Hier sind die Antworten!

Petra Mayer Vorstandsmitglied Deutz AG

„Köln ist eine weltoffene Stadt im Herzen Europas. Das ist für uns als international ausgerichtetes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Die gute Infrastruktur mit einem Flughafen ohne Nachtflugverbot ermöglicht es uns beispielsweise, Ersatzteile in kürzester Zeit zu unseren Kunden zu bringen. Die hohe Diversität der Stadtgesellschaft und das breite Kulturangebot führen dazu, dass sich unsere Mitarbeiter hier wohlfühlen, egal woher sie kommen.“

Ulrich Voigt, Vorstandsvorsitzender Sparkasse KölnBonn

„Köln zeichnet zweierlei aus: Die Millionenstadt ist ein wichtiger Standort im Herzen Europas mit einer vielfältigen Wirtschaft, einer lebendigen Startup-Szene und einer breit aufgestellten Hochschullandschaft. Außerdem ist Köln bunt, integrativ und steht für Weltoffenheit. Sie bietet vielfältige Möglichkeiten in den Bereichen Kunst und Kultur sowie zur Freizeitgestaltung. Als Arbeitgeberin freuen wir uns, Teil dieser Millionenstadt zu sein und unseren Mitarbeitenden diese hervorragenden Rahmenbedingungen bieten zu können. Auch deshalb
engagieren wir uns außerhalb unserer wirtschaftlichen Aktivitäten in Bereichen wie Bildung, Soziales, Umwelt, Sport sowie Kunst und Kultur – wir sind gerne „Füreinander Hier“.

Gottfried Rüßmann, Vorstandsvorsitzender der DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung Sach- und HUK-Versicherungsverein a.G.


„Köln ist für uns ein starker Standort mit Perspektive. Wir profitieren wir hier von einer hervorragenden Infrastruktur und einem ausgewogenen Branchenmix – von Medien über Industrie bis hin zur Versicherungswirtschaft. Besonders schätzen wir die Nähe zu exzellenten akademischen Einrichtungen wie der Universität zu Köln und der TH Köln mit ihren versicherungsspezifischen Lehrstühlen. Das sind beste Voraussetzungen, frischen Nachwuchs zu gewinnen, zu fördern und langfristig zu binden. Köln ist eine offene und lebendige Stadt, die mit ihrem besonderen Lebensgefühl Menschen jeden Alters anzieht – Talente, die wir gezielt für unsere Branche begeistern möchten. Dat kölsche Hätz, gelebte Vielfalt und der rheinische Spirit – das passt zur DEVK.“

Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender Rewe Group

„Die Rewe Group ist seit fast 100 Jahren in Köln tief verwurzelt und zu Hause. Die Stadt steht wie unsere Genossenschaft für Vielfalt, Solidarität, Resilienz und Innovation – Werte, die unsere Unternehmenskultur prägen. Köln bietet nicht nur ein lebendiges wirtschaftliches Umfeld, sondern auch eine hohe Lebensqualität für unsere Mitarbeitenden. Mit einem starken Gemeinschaftsgefühl und großer kultureller Offenheit. Für die Zukunft setzen wir auf eine verlässliche, flexible, partizipative und zukunftsgerichtete Stadt.“

Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender Kreissparkasse Köln

„Die Stadt Köln mit ihrer Umgebung ist eine pulsierende, weltoffene Metropole und bietet gemeinsam mit den angrenzenden Landkreisen einen wirtschaftlich dynamischen und zukunftsorientierten Standort zum Leben und Arbeiten. Die Region profitiert von einer ausgezeichneten Infrastruktur, einer hohen Dichte an innovativen Unternehmen sowie renommierten Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Hier treffen Tradition und Wirtschaftskompetenz auf moderne Technologien und ein unternehmerfreundliches Klima. Die Stadt selbst bietet nicht nur kulturelle Vielfalt und ein breites Bildungs- und Freizeitangebot, sondern ist auch ein starker Anziehungspunkt für Fachkräfte, Gründerinnen und Investoren. Die umliegenden Kreise ergänzen das urbane Zentrum durch hohe Lebensqualität, familienfreundliche Strukturen und naturnahe Wohnmöglichkeiten – ein echter Standortvorteil für Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen.“

Susanne Fabry, Vorstandsmitglied RheinEnergie

„Köln als viertgrößte Stadt Deutschlands und sein Umland sind ein bedeutender Wirtschaftsstandort mit einer regionalen Wertschöpfung von rund 160 Milliarden Euro. Als Universitätsstadt mit fast 100.000 Studierenden und einer hohen Lebensqualität zieht die lebendige Stadt ständig junge Talente an. Diese Faktoren und eine hervorragende Lage bieten uns optimale Bedingungen für nachhaltiges Wachstum und wirtschaftlichen Erfolg. Wir freuen uns, dass wir im Wettbewerb mit anderen Unternehmen eine hervorragende Position in der Stadt innehaben: Die RheinEnergie AG wurde im vergangenen Herbst – in einer gemeinsamen Studie des Statistikportals Statista und des Wirtschaftsmagazins Capital – als attraktivster Arbeitgeber Kölns ausgezeichnet.“

Norbert Hentschel, Geschäftsführer Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG

„Als biopharmazeutisches Unternehmen sind für uns zwei Faktoren entscheidend, die Köln und seine Umgebung zu einem idealen Standort machen: das universitäre Umfeld und die Infrastruktur, einschließlich der Nähe zum Flughafen Köln/Bonn mit seiner Nachtflugerlaubnis. Die Universitäten mit ihren medizinischen Einrichtungen sind für uns äußerst wichtige Partner, mit denen wir eng zusammenarbeiten. Die Vielfalt der Hochschulen in der Region ist ebenfalls ein Standortvorteil für die Ausbildung und Gewinnung von hochqualifizierten Mitarbeitern. Zudem bietet uns die Nachtflug möglichkeit am Flughafen entscheidende logistische Vorteile, um unsere Produkte weltweit zu versenden.“

Die 30 größten Arbeitgeber im Kammerbezirk

Die IHK Köln fragt regelmäßig die Beschäftigungszahlen der Unternehmen ab. Die Rückmeldung ist freiwillig – es werden also keine Zahlen von Unternehmen veröffentlicht, die es nicht wollen.
1. REWE GROUP 22.000
2. Universitätsklinikum Köln 12.561
3. Ford-Werke GmbH 12.300
4. Stiftung der Cellitinnen 9.000
5. Universität zu Köln 8.800
6. Bayer AG 6.555
7. AXA Konzern AG 4.912
8. Kliniken der Stadt Köln gGmbH 4.700
9. Lanxess 4.485
10. Kölner Verkehrs-Betriebe AG 4.159
11. BarmeniaGothaer Gruppe 3.680
12. Covestro Deutschland AG 3.581
13. United Parcel Service Deutschland S. à r. l. & Co. oHG 3.574
14. TÜV Rheinland AG 3.560
15. Westdeutscher Rundfunk AÖR 3.516
16. Zurich Gruppe Deutschland Zürich Beteiligungs-AG (Deutschland) 2.953
17. Diakonie Michaelshoven e.V. 2.840
18. DEUTZ AG 2.689
19. RheinEnergie AG 2.653
20. Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG 2.574
21. Sparkasse KölnBonn 2.477
22. MONTAPLAST GmbH 2.350
23. Generali Deutschland AG 2.300
24. INEOS in Köln 2.270
25. DEVK allgemeine Versicherungs-AG 2.252
26. Kreissparkasse Köln 2.234
27. Currenta GmbH & Co. OHG 2.191
28. HDI Group 2.100
29. AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH 2.024
30. Deutsche Telekom AG 2.000
Wirtschaft und Politik