„Digitalisierung ersetzt den Menschen nicht“
Warum überhaupt Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung? Es geht nicht darum, Menschen zu ersetzen, sondern Standardaufgaben abzugeben und komplexe Prozesse zu erleichtern, um so mehr Zeit für Kunden und Kreativität zu haben.
Wie das aussehen kann, haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Digitaltags Kölner Unternehmen diskutiert, den die IHK Köln gemeinsam mit KölnBusiness und dem Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke im GS1 Knowledge Center in Köln organisiert hat.
Immer mehr Vorschriften, ausufernde Bürokratie und stetig schnellere Märkte machen vielen Unternehmen die tägliche Arbeit schwer. Hier können digitalisierte Prozesse und KI dabei helfen, sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Aber, ganz wichtig: „Digitalisierung ersetzt den Menschen nicht! Die Technologie erweitert nur die menschlichen Fähigkeiten. Es geht darum, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu stärken“, erklärte Barbara Lampl von Empathic Business. In manchen Bereichen sei der Mensch eindeutig besser, beispielsweise, wenn es um unvorhersehbare Änderungen, empathische Beziehungen, ethische Bewertungen und kreative Lösungen gehe.
THEMENSCHWERPUNKT
Hier finden Sie alles zum Thema Digitalisierung und Recht.
Hier finden Sie alles zum Thema Digitalisierung und Recht.
Kontakt
Dieter Schiefer
Digitalisierung