Nachfolge-Bürgschaft NRW
Sie planen eine Unternehmensnachfolge? Dann können Sie diese jetzt mit reduziertem persönlichen Risiko fördern lassen
Der Erwerb eines Unternehmens ist teuer und wird oft finanziert. Sollte Ihre Hausbank nicht bereit sein, Ihr Vorhaben im eigenen Risiko zu finanzieren bietet die Bürgschaftsbank NRW mit ihren öffentlichen Ausfallbürgschaften den Hausbanken eine Lösung an.
Eine Übernahme ist oft mit einer Vielzahl an externen Risiken verbunden. Neben Themen wie Strukturwandel, den Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit und der anhaltende Fachkräftemangel kann eine Übernahme mit einem hohen finanziellem Risiko einher gehen.
Der potentielle finanzielle Ruin ist nach Studien ein zentrales Hindernis für viele Übernehmende. Um hierauf eine Förderantwort zu geben, hat die Bürgschaftsbank NRW – als öffentliches Förderinstitut – mit der Nachfolge-Bürgschaft einen alternativen Förderansatz konzipiert.
Das finanzielle Risiko für Übernehmende wird deutlich reduziert, indem die bisher vollumfängliche persönliche Haftung auf lediglich 20 Prozent der verbürgten Kreditsumme begrenzt wird.
Das Programm ermöglicht
- Betriebsübernahmen durch Anteilskauf
- den Kauf von Vermögenswerten
- Investitionen in Betriebsmittel
- Warenlageraufstockungen
- und tätige Beteiligungen.
Außerdem müssen die Antragsteller eine Kapitalgesellschaft gründen oder eine bestehende Kapitalgesellschaft übernehmen, um von beiden Sonderkonditionen, dem reduzierten Haftungsumfang und dem nur hälftigen Bearbeitungsentgelt zu profitieren.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Bürgschaftsbank NRW oder in einem persönlichen Gespräch bei einem unserer kommenden Finanzierungssprechtage.