Praxispartner gesucht: E-Commerce-Projekt mit Studierenden der Media University

Sie planen 2025/26 ein Projekt rund um Online Shop, Online-Marketing-Kampagne, Landingpage, Blog, Social-Media-Kanal, Ticket Service oder ähnliche Produkte/Prozesse/Services, die sich online abbilden bzw. vermarkten lassen? Im Bachelor-Studiengang Digitales Marketing und E-Commerce sind das die Inhalte, mit denen sich motivierte und Digitaltechnologie-affine Studierende an der Media University in Köln auseinandersetzen.
Für die praxisnahe Lehre sind Kooperationsprojekte mit echten Praxispartnern besonders beliebt und gewinnbringend – für alle Beteiligten. Während die Studierenden das Erlernte praktisch anzuwenden lernen und nebenbei die Zusammenarbeit mit Auftraggebern erfahren, profitieren diese nicht nur vom Know-how der Studierenden, sondern auch von deren Perspektive der Gen Z und dem Blick über den Tellerrand.
Daher bietet die Media University Köln interessierten Unternehmen die Möglichkeit, ihr Projekt als Semesteraufgabe im Rahmen des Studiengangs B.A. Digitales Marketing und E-Commerce durchführen zu lassen – bewerben Sie sich jetzt!

Die wichtigsten Info auf einen Blick

Studiengang und Hochschule

B.A. Digitales Marketing und E-Commerce an der Media University Köln, Modul „Praxis Online Marketing“

Zeitraum

Vorlesungszeit im Wintersemester 2025/26 (1. Oktober 2025 bis 31. Januar 2026)

mögliche Projektthemen

  • Aufbau oder Optimierung eines Online-Shops
  • Entwicklung einer Online-Marketing-Kampagne
  • Konzeption und Gestaltung von Landingpages oder Blogs
  • Social-Media-Strategie und Kanalpflege
  • Ticketing-, Abo- oder E-Commerce-Services
  • WordPress-Migration – u. v. m.

Projektablauf

  1. Projektstart mit Kickoff-Briefing
  2. Agile Projektarbeit mit wöchentlichen Workshops (Scrum, Trello)
  3. Abschlusspräsentation mit Feedbackrunde

Ihre Vorteile:

  • ein Jahr kostenlose Shop-Nutzung (Domain, Hosting, Software – WIX)
  • Keine Agenturkosten
  • Direkte Zusammenarbeit mit Studierenden und erfahrenen Hochschuldozierenden
  • Volle Rechte am Ergebnis – das Projekt läuft auf Ihren Namen

Was Sie mitbringen:

  • Offenheit für die Zusammenarbeit mit Studierenden
  • Ein kleines Marketingbudget (ca. 500 €, nach Absprache)
  • Eine feste Ansprechperson im Unternehmen, gerne Präsenz in den Workshops
  • Ein kleines Dankeschön für das studentische Projektteam (z. B. Gutschein, Einladung oder Ähnliches)

Projekt-Einreichung:

Eine Bewerbung als Kooperationspartner mit Projekt ist möglich unter Angabe des Projektvorhabens und der Anforderungen als formloser Text via E-Mail mit Betreff „Bewerbung DMEC-Kooperationsprojekt“ an Prof. Dr. Klaus Kuenen (k.kuenen@media-university.de) bis zum 31. Juni 2025.