Firmenbesichtigungen bei Unternehmen im IHK-Bezirk Köln
Sie führen ein Unternehmen, möchten es bekannter machen und ihre Nachbarschaft in die Werkhalle einladen? Oder Sie fragen sich schon länger, was im Betrieb gegenüber oder in den Produktionsstätten großer Unternehmen wie Ford oder Bayer genau passiert?
Schauen Sie doch mal in die Firmenbesichtigungsliste der IHK Köln! Hier finden Sie Unternehmen aus der Region mit Kontaktmöglichkeiten, die regelmäßig ihre Tore öffnen und Einblick in ihre Produktions- und Arbeitsabläufe geben. Der große Zuspruch bei solchen Angeboten zeigt, dass das Interesse für solche Firmenbesuche bei vielen Menschen groß ist.
Die IHK Köln möchte diese Angebote fördern und führt deshalb eine regelmäßig aktualisierte Liste von Firmen und Institutionen aus Köln, Leverkusen/Rhein-Berg, Rhein-Erft und Oberberg, die solche Führungen anbieten. Ob Schüler, Studierende, Vereine, Freundeskreise oder andere Gruppen – das Besucherpotenzial ist hoch und die Multiplikatoreffekte sind nicht zu unterschätzen.
Meist dauern die Führungen zwischen eineinhalb und zweieinhalb Stunden. Bei einigen Anbietern sind sie kostenlos, bei anderen gegen einen relativ geringen Betrag zu haben. Wie viele Führungen es gibt und wann sie angeboten werden, hängt natürlich auch vom Betriebsablauf ab.
- Abfallwirtschaft
AVG Köln mbH
Geestemünder Straße 23
50735 Köln
(Restmüllverbrennungsanlage (RMVA) in Köln-Niehl)Termin: nach Vereinbarung
Dauer: 1,5 - 2 Stunden
Personenzahl: Gruppen und Schulklassen bis 25 PersonenKontakt:
Elke Jacob
Tel. 0221 7170-155
Fax 0221 7170-333
E-Mail: ejacob@avgkoeln.de
https://www.avgkoeln.de/service-presse/besichtigung
- Energie- und Wasserwirtschaft
RheinEnergie AG
Parkgürtel 24
50823 Köln
(Wasserwerk, Fernwärmetunnel, Heizkraftwerk)Termin: nach Vereinbarung
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Personenzahl: Gruppen und Schulklassen ab 15 PersonenAnmeldung über das Online-Formular: www.rheinenergie.com/besichtigungenWichtig:
Die Führung ist nicht barrierefrei.
Die teilnehmenden Gruppen müssen aus dem Versorgungsgebiet der RheinEnergie AG kommen. - Fahrzeugbau
Ford-Werke GmbH
Besucherservice
D-NL/BO
Henry-Ford-Str. 1
50735 KölnTermin: montags bis freitags (9:15 Uhr und 12:45 Uhr)
Dauer: ca. 2 Stunden
Personenzahl: max. 45 Personen (15 Euro pro Person, 12 Euro ermäßigter Preis; Mindestalter: 16 Jahre)Kontakt:
Robin Fecht
Tel.: 0221 90-19991 ( erreichbar: montags bis freitags von 10:00 bis 14:00 Uhr)
E-Mail: dbesuche@ford.com
https://werkfuehrungkoeln.fordmedia.eu/ - Luft- und Raumfahrt
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Linder Höhe
51147 KölnTermin: nach Vereinbarung nur online buchbar
Dauer: ca. 3 Stunden (mindestens 10 Personen, maximal 28 Personen)Kinder und Jugendliche können das DLR_School_Lab besuchen. - Medienwirtschaft
MMC Studios Köln GmbH
Am Coloneum 1
50829 KölnTermin: täglich, nach Voranmeldung/Vereinbarung
Dauer: ab 90 Minuten
Personenzahl: Einzelgäste und Gruppen von 20 bis maximal 200 PersonenKontakt:
Online buchbar unter:
STUDIOTOUREN - MMC FILM & TV
Tel.: 0221 9469 6616
E-Mail: info@helikon-events.de
Online-Anmeldung: https://helikon-events.de/kontakt/
Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR)
Radio- und Fernsehstudios InnenstadtTermin: täglich (12:00 und15:00 Uhr), nach Voranmeldung (langfristig)
Dauer: ca. 2 Stunden
Personenzahl: max. 20 PersonenKontakt:
Online-Anmeldung: Produktionsstudios Radio und Fernsehen in Köln
- Veranstaltungsmanagement
ARENA Management GmbH
Willy-Brandt-Platz 3
50679 KölnKontakt:
Tina Papadopoulou
Tel. 0221 802 3637
Fax 0221 802-3839
E-Mail: tpapadopoulou@lanxess-arena.de - Verkehrswirtschaft
Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Scheidtweilerstr. 38
50933 KölnTermin: nach Vereinbarung
Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
Personenzahl: max. 15 PersonenInformationen zur Barrierefreiheit nach Rücksprache.
Flughafen Köln/Bonn GmbH
Heinrich-Steinmann-Str. 12
51147 KölnTermin: Montag - Freitag von 9 Uhr, 11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr
Dauer: ca. 1,5 StundenDie Führungen sind barrierefrei (ausgenommen Frachtführungen).
Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen in die Liste aufgenommen werden wollen oder Fragen zu dem Angebot haben, wenden Sie sich gerne an Lisa Paschen.