IHK24
KI-Verordnung: Pflichten für Anbieter von KI
Anbieter von KI-Systemen mit minimalen Risiko
- Sicherstellen von KI-Kompetenz Art. 4
Anbieter von KI-Systemen mit begrenztem Risiko
- Sicherstellen KI-Kompetenz Art. 4
- Informationen für nachgelagerte Akteure Art. 50 I, II
Anbieter von KI-Systemen mit hohem Risiko
- Sicherstellen KI-Kompetenz Art. 4
- Informationen für nachgelagerte Akteure Art. 13
- Datengovernance Art. 10
- techn. Dokumentation Art. 11
- Zusammenarbeit mit Behörden Art. 21
- Benennung eines Bevollmächtigten Art. 22
- Risikomanagement Art. 9
- Genauigkeit, Robustheit, Cybersecurity Art. 15
- Registrierungs- bzw. Mitteilungspflichten Art. 49
- Meldepflicht ggü. Behörden Art. 73
- Aktivitätsprotokoll Art. 12
- Einbindung menschlicher Überwachung Art. 14
- Kennzeichnung Art. 16 b
- Sicherstellung der Barrierefreiheitsanforderungen Art. 16 lit. l
- Qualitätsmanagementsystem Art. 17
- Aufbewahrung Art. 18/19
- Korrekturmaßnahmen Art. 20
- Konformitätsbewertungsverfahren Art. 43, 47, 48
Anbieter von GPAI Modellen
- Sicherstellen KI-Kompetenz Art. 4
- Informationen für nachgelagerte Akteure Art. 53 I b
- Datengovernance Art. 53 I c, d
- techn. Dokumentation Art. 53 I a
- Zusammenarbeit mit Behörden Art. 53 III
- Benennung eines Bevollmächtigten Art. 54
Anbieter von GPAI-Modell mit systematischem Risiko
- Sicherstellen von KI-Kompetenz Art. 4
- Informationen für nachgelagerte Akteure Art. 55 I
- Datengovernance Art. 55 I
- techn. Dokumentation, Art. 55 I
- Zusammenarbeit mit Behörden Art. 55 I
- Benennung eines Bevollmächtigten Art. 55 I
- Risikomanagement Art. 55 I d
- Genauigkeit, Robustheit, Cybersecurity Art. 55 I d
- Registrierungs- bzw. Mitteilungspflichten Art. 52 I
- Meldepflicht ggü. Behörden Art. 55 I c