Kundendialog-Center
Registrierungsstelle für die Digitale Signatur
Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Sicherheit: Von diesen drei Vorteilen können Unternehmen profitieren, wenn sie die elektronische Signatur nutzen.
Egal ob im Umweltbereich, in der Außenwirtschaft oder in der Buchhaltung – immer mehr Vorgänge im geschäftlichen Umfeld laufen voll elektronisch ab. Damit die Prozesse auch wirklich vertrauenswürdig und rechtssicher sind, benötigt man die elektronische Signatur.
Die elektronische Signatur ist einer persönlichen Unterschrift gleichzusetzen. Um die eindeutige Zuordnung zu einer natürlichen Person zu gewährleisten, muss die elektronische Signatur bei einer Registrierungsstelle persönlich beantragt werden. Auch die IHK Köln bietet diese Registrierung in Kooperation mit dem Trustcenter
D-Trust an. In Deutschland gibt es noch einen weiteren Anbieter für die elektronische Signaturkarte: das
Trustcenter der Deutschen Telekom (Telesec).
Antragstellung bei der IHK Köln
Wenn Sie eine elektronische Signaturkarte beantragen möchten, ist es notwendig, dass Sie persönlich in der IHK erscheinen.
Bitte vereinbaren Sie hierzu unbedingt vorab einen Termin.
Der Registrierungsvorgang dauert ungefähr 30 Minuten. Bitte bringen Sie zu diesem Termin Ihren Personalausweis oder Reisepass mit, der noch mindestens sechs Wochen lang gültig ist.
Firmenzugehörigkeit
Ihre elektronische Signaturkarte wird auf Ihren persönlichen Namen ausgestellt. Um die elektronische Signatur für dienstliche Zwecke im Unternehmen einzusetzen, wird die Firmenzugehörigkeit mit aufgenommen. Dazu bringen Sie bitte die Bescheinigung über die
Organisationszugehörigkeit (PDF-Datei · 180 KB) ausgefüllt zum Antragstermin mit.
Bitte beachten Sie: Die Bescheinigung muss von einer zeichnungsberechtigten Person Ihrer Firma (Geschäftsführung, Prokura) unterschrieben werden.
PostIdent-Verfahren
Alternativ steht Ihnen für die Beantragung einer elektronischen Signaturkarte das
PostIdent-Verfahren zur Verfügung.
Folgekarte beantragen
Sollte Ihre IHK-Signaturkarte in den nächsten Wochen auslaufen, dann können Sie einen
Folgeantrag stellen. Es entfällt die persönliche Registrierung bei der IHK, d.h. Sie brauchen nur den ausgefüllten Antrag, eine unterschriebene Ausweiskopie und ggf. Anlagen an D-Trust zu senden.