Unsere Veranstaltungen und Termine rund um das Thema Nachwuchsgewinnung
Wir l(i)eben Ausbildung! – Online Frühstücksinputs
Eine betriebliche Ausbildung bietet große Chancen: Sie stärkt Ihr Unternehmen langfristig und bringt frischen Wind in den Betrieb. Doch wo liegen die konkreten Mehrwerte – für Azubis und für Sie als Arbeitgeber? Und wie gelingt der Einstieg oder Wiedereinstieg in die Ausbildungspraxis?
In unserem Netzwerk „Wir l(i)eben Ausbildung!“ richten wir uns diesmal gezielt an Unternehmen, die bisher nicht ausbilden oder schon länger pausieren. Lassen Sie sich inspirieren – und entdecken Sie, wie Ausbildung bei Ihnen wirken kann! Durchgeführt werden beide Veranstaltungen von der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH.
Die Anmeldung erfolgt über den jeweiligen Link der beiden Veranstaltungen.
Meetups Ausbildung zum Thema Künstlicher Intelligenz
Die Nutzung von KI-Sprachmodellen wie ChatGPT, Co-Pilot oder Gemini ist in aller Munde. Jeder zweite Jugendliche nutzt die Apps regelmäßig (lt. Jim Studie 2024). Doch wo entfalten diese Tools Mehrwert in der Ausbildungsorganisation oder im Ausbildungsmarketing?
Wir werden gemeinsam über KI nachdenken und in den Kleingruppen probieren und austauschen, welcher Prompt am besten funktioniert.
- 10. September 2025 | Meetup Ausbildung | KI-Werkstatt in Köln
- 18. September 2025 | Meetup Ausbildung | KI-Werkstatt in Leverkusen
- 25. September 2025 | Meetup Ausbildung | KI-Werkstatt in Gummersbach
- 2. Oktober 2025 | Meetup Ausbildung | KI-Werkstatt in Bergheim
Die Anmeldung erfolgt über den jeweiligen Link, der vier Veranstaltungen.
Ausbildung² - mehr als „nur Ausbildung": Innovative Wege für den Berufsstart!
24.09.2025, 15:30 –17:00 Uhr, mit anschließendem Get-together mit Expert/innen der IHK Köln
Infoveranstaltung zur dualen Ausbildung, für Eltern, Schüler/innen und Lehrkräfte. Beruflich durchstarten, Fachkraft werden, ins Ausland gehen, schulische Abschlüsse nachholen oder sogar studieren – alles ist möglich!
Unsere Themen:
- Karriere mit dualer Ausbildung: Bachelor & Master Professional
- Doppelqualifikation: Ausbildung + Fachhochschulreife
- Ausbildungsintegriertes duales Studium
- Doppelabschluss mit der studienintegrierten Ausbildung (SIA NRW)
- Ausbildung ohne Grenzen – Auslandserfahrungen sammeln
Webinar Azubimarketing – Was kommt 2026 auf uns zu?
Allein in Köln werden sich rund 400 potenzielle Abiturientinnen und Abiturienten durch die Rückkehr zu G9 im nächsten Jahr nicht für eine betriebliche Ausbildung bewerben. Für Ausbildungsbetriebe ist das ein wichtiger Moment, die eigene Strategie zu überdenken. Wer jetzt gezielt Schulen anspricht, Praktika anbietet oder digitales Ausbildungsmarketing nutzt, bleibt sichtbar und attraktiv. Wir unterstützen Sie dabei, auch in herausfordernden Jahren passende Talente zu finden.
5. November 2025, 09:30 – 10:30 Uhr