Workshop zur Sozialen Marktwirtschaft für Azubis, Schülerinnen und Schüler

In unserem Workshop erfahren Azubis, Schülerinnen und Schüler, wie unsere Wirtschaftsordnung in Deutschland funktioniert: die Soziale Marktwirtschaft.
Wie werden die wirtschaftlichen Prozesse in unserer Gesellschaft geplant und gelenkt? Wem gehören welche Güter? Einzelnen, dem Staat bzw. allen Bürgerinnen und Bürgern? Und wer entscheidet, was damit geschieht? Wie ergeben sich Preise für Lebensmittel?
Neben diesen Fragen werden andere Wirtschaftsordnungen diskutiert, und es wird erläutert, wie die Soziale Marktwirtschaft zum Wohlstand Deutschlands und seiner Bürgerinnen und Bürger beigetragen hat. Thema wird auch sein, welche Rolle dabei Freiheit, Wettbewerb, Markt und Demokratie spielen.
Der Workshop-Termin 2025 ist bereits in Planung. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie teilnehmen möchten.