Kein Abschluss ohne Anschluss

Das Übergangssystem Schule-Beruf NRW unterstützt junge Menschen nach der Schule bei der Berufswahl
Die NRW-Landesregierung setzt sich mit aller Kraft dafür ein, den Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf nachhaltig zu verbessern.
Mit dem Landesvorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAoA) – gestaltet Nordrhein-Westfalen den Übergang von der Schule in Ausbildung und Studium. Das landesweite Übergangssystem stellt sicher, dass Jugendliche frühzeitig bei der beruflichen Orientierung Unterstützung erhalten. Ziel ist es, den Jugendlichen nach der Schule möglichst rasch eine Anschlussperspektive für die Berufsausbildung oder das Studium zu eröffnen und durch ein effektives, kommunal koordiniertes Gesamtsystem unnötige Warteschleifen zu vermeiden.
Alle wichtigen Informationen finden Sie auf der Internetplattform „Kein Abschluss ohne Anschluss".
Des Weiteren bietet das Internetportal Berufliche Orientierung des Landes NRW, welches vom Ministerium für Schule und Weiterbildung zur Verfügung gestellt wird, einen übersichtlichen Zugriff auf alle Themen rund um die Berufs- und Studienorientierung in Nordrhein-Westfalen.