Assistierte Ausbildung (AsA flex)
AsA flex richtet sich an junge Menschen, die voraussichtlich eine Einstiegsqualifizierung oder betriebliche Berufsausbildung nicht beginnen, fortgesetzt oder erfolgreich abschließen können.
Indizien dafür sind zum Beispiel schlechte Schul- bzw. Berufsschulnoten, Prüfungsängste, Probleme bei der Aneignung von allgemeinen Ausbildungsinhalten im Betrieb oder Probleme im sozialen Umfeld mit Auswirkung auf den Ausbildungsverlauf. Die jungen Menschen sollen über AsA flex individuelle und bedarfsorientierte Hilfen durch eine sozialpädagogische Begleitung und gezielte Maßnahmen erhalten. Dies soll dazu beitragen das Berufsausbildungsverhältnis oder die Einstiegsqualifizierung zu stabilisieren, Bildungs- und Sprachdefiziten abzubauen und fachtheoretische Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln.
Die Ausbildungsbegleitenden Hilfen (abH) und die Assistierte Ausbildung nach § 130 SGB III (AsA alt) wurden 2021 im Instrument Assistierte Ausbildung flexibel (AsA flex) vereinheitlicht.
Das Instrument AsA flex nach §§ 74 - 75a SGB III gliedert sich in eine optionale Vorphase und eine begleitende Phase, die den Kern der AsA flex darstellt und daher obligatorisch ist. Damit kann AsA flex Ausbildungsbetriebe vor und während der Ausbildung und während einer Einstiegsqualifizierung von Jugendlichen mit Förderbedarf oder Ausbildungshemmnissen unterstützen. Auch nach Abschluss einer mit AsA flex unterstützten Berufsausbildung können förderungsberechtigte junge Menschen bei Bedarf weiter Hilfe erhalten, um in ein Arbeitsverhältnis zu kommen oder es zu festigen.
Alle Maßnahmekosten der AsA flex werden bei Vorliegen der Voraussetzungen durch die Agenturen für Arbeit bzw. das Jobcenter vollständig getragen. Die Teilnahme an der AsA flex kann zu jedem Zeitpunkt der Ausbildung beginnen. Detaillierte Auskünfte erhalten Betriebe bei der zuständigen Agentur für Arbeit unter der für Arbeitgeber eingerichteten kostenlosen Servicenummer: (0800) 45 55 520. Unternehmen erhalten Ausführungen zur Umsetzung der AsA flex auf der Internetseite der Agentur für Arbeit.
Köln |
TWBI Akademie GmbH
Von-Werth-Str. 21-23a
50670 Köln
0221 67028818
|
Bergheim |
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (faw) gGmbH
Bethlehemer Straße 10a
50126 Bergheim
0228 410125-15
|
Brühl |
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (faw) gGmbH
Hamburger Straße 14
50321 Brühl
0228 410125-15
|
Bergisch Gladbach |
Internationaler Bund IB West gGmbH
Senefelderstr. 15
51469 Bergisch Gladbach
02202 862910
|
Leverkusen |
Grone Nordrhein-Westfalen Rheinland gGmbH
Dönhoffstraße 27
51373 Leverkusen
0214 33014836
|
Gummersbach |
Internationaler Bund IB West gGmbH
Vollmerhauser Straße 34
51645 Gummersbach
02261 818074
|
Waldbröl |
Internationaler Bund IB West gGmbH
Kaiserstraß1 105-107
51545 Waldbröl
02291 79922
|
Wermelskirchen |
Internationaler Bund IB West gGmbH
c/o CVJM Wermelskirchen
Markt 4
42929 Wermelskirchen
02202 862910
|
Wipperfürth |
Internationaler Bund IB West gGmbH
Hochstraße 5
51688 Wipperfürth
02261 818074
|