Kostenfreies Enwicklungsprojekt für KMU: Entwickeln Sie gemeinsam mit der TH Köln Best Practices für virtuelle Führung und Zusammenarbeit

Sie sind ein kleines oder mittleres Unternehmen und möchten Ihre virtuellen Arbeitsprozesse verbessern? Dann bietet Ihnen die TH Köln jetzt die Chance, kostenlos an einem praxisnahen Forschungsprojekt teilzunehmen – mit dem Ziel, gemeinsam mit einem Expertenteam maßgeschneiderte Lösungen für digitale Kommunikation, Führung auf Distanz und hybride Arbeitsmodelle zu entwickeln.
Der Wandel am Arbeitsmarkt bringt neue Erwartungen: Die junge Generation fordert zunehmend flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsplatzlösungen. Gerade im Mittelstand fehlt es jedoch häufig an Erfahrung und Ressourcen, um solche Konzepte erfolgreich umzusetzen. Oft mangelt es an effektiver Umsetzung von verteilter Arbeit oder an Home-Office-Lösungen.Die macht es schwierig, neue Mitarbeiter zu gewinnen.
Viele Unternehmen sorgen sich um Kontroll-, Produktivitäts- und Inhaltsverluste bei Nutzung von elektronischer Kommunikation.
Hinzu kommen die Ängste vor technologischer Neuerung bei älteren Arbeitnehmenden in altersgemischten Teams sowie Bedenken rund um Aspekte geistiger und körperlicher Gesundheit.

Ziel des Projekts: Zukunftsfähige Arbeitsmodelle für den Mittelstand entwickeln

Die TH Köln möchte mit Ihrem Unternehmen konkrete Strategien und Best Practices für virtuelle Führung und digitale Zusammenarbeit entwickeln. Das Forschungsprojekt zielt darauf ab, wissenschaftlich fundierte und praxistaugliche Lösungen speziell für die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen bereitzustellen. Dabei werden sowohl die Bedürfnisse von Arneitnehmenden wie Arbeitgebenden berücksichtigt.

Machen Sie mit – Ihre Vorteile

Für KMU bietet das Forschungsprojekt die Chance, die Potenziale virtueller Zusammenarbeit besser nutzbar zu machen. Konkret werden die Unternehmen bei ihrer Kommunikation begleitet und beobachtet und treten regelmäßig mit dem Forschungsteam in Austausch, um das Beobachtete zu reflektieren und Gelerntes in Best practices für virtuelle Führung und Zusammenarbeit umzusetzen.
Durch die Teilnahme sichern Sie sich einen strategischen Vorteil im Wettbewerb um Fachkräfte und stärken nachhaltig Ihre interne Zusammenarbeit.

Ansprechpartner bei der TH Köln

Prof. Dr. Oliver Fuchs
Telefon: 0221-8275-5928
E-Mail: olivier.fuchs@th-koeln.de
Internet: https://www.th-koeln.de/personen/olivier.fuchs/