Schaffung einer leistungsfähigen Struktur auf TAG-Ebene

So ist es – die aktuelle Situation
Touristisch gesehen entwickelt sich der Schwalm-Eder-Kreis gut. Kamen im Jahr 2012 insgesamt 197.117 Gäste, besuchten 2017 mit 243.718 Gästen 23,6 Prozent mehr Menschen den Landkreis.
Bei den Übernachtungen gab es eine Steigerung von 614.149 Übernachtungen um 11,3 Prozent auf 683.765. Sowohl die Schaffung von neuen, attraktiven Hotelkapazitäten als auch die positive Etablierung der Dachmarke GrimmHeimat NordHessen haben daran ihren Anteil.
Im nordöstlichen Teil des Kreises gibt es noch Handlungsbedarf. Alle Kommunen im Altkreis Melsungen, die Städte Felsberg, Melsungen und Spangenberg sowie die Gemeinden Guxhagen, Körle, Malsfeld und Morschen sind aus der Touristischen Arbeitsgemeinschaft (TAG) Tourismus-Service-Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. in Rotenburg (Fulda) ausgetreten. Als Gründe wurden hohe Kosten für die Mitgliedschaft und zu geringer Nutzen in der Praxis genannt.
Nach intensiver Diskussion wurde eine neue TAG mit dem Namen Melsunger Land gegründet und so die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit der Dachmarke Grimmheimat NordHessen ermöglicht. Ziel der TAG ist es, die Alleinstellungsmerkmale und Interessen des Altkreises Melsungen besser zu vertreten. Jedoch sind nicht alle Kommunen der Region Mitglied der TAG geworden.

So sollte es sein – unser Lösungsansatz
Die neue Touristische Arbeitsgemeinschaft „Melsunger Land“ führt unter dem Dach der regionalen Destination GrimmHeimat NordHessen eine professionelle Marktbearbeitung durch. Sie ist verantwortlich für die Themen Kundenbindung und Kundenbetreuung, Gästeservice, Umsetzung von qualitätsfördernden Maßnahmen sowie Entwicklung und Pflege themenbezogener und themenübergreifender Infrastruktur. Sie unterstützt die regionalen Leistungsanbieter bei der Produkt- und Angebotsentwicklung. Sie kümmert sich um die Neukundengewinnung und ist professionell im Bereich des informierenden Marketings aufgestellt.

Durch die neuen Organisationsstrukturen werden Kräfte und Ressourcen gebündelt. Auf Veränderungenkann schneller reagiert werden. Mit der Gründung der TAG ist es gelungen, alle für den Tourismus bedeutsamen Kommunen in der Region in eine TAG zu integrieren.
  • Nach Verhandlungen und entsprechenden Beschlüssen der Parlamente wird die neue TAG mit allen aus der Erlebnisregion Mittleres Fuldatal ausgetretenen Kommunen des Altkreises Melsungen gegründet. Das „Melsunger Land“ ist inhaltlich an die GrimmHeimat NordHessen angebunden. Es werden neue, attraktive touristische Angebote entwickelt und bestehende Strukturen erfolgreicher vermarktet.
  • In entsprechendem zeitlichem Abstand wird evaluiert, ob die Neugründung der TAG die angestrebten Ziele erreicht hat.