Innovationsförderung
Die Entwicklung eines neuen Produkts oder einer neuen Dienstleistung erfordert Investitionen. Deren Finanzierung zu bewerkstelligen ist in unserem Wirtschaftssystem Sache derer, die damit auch einen Gewinn erzielen wollen. In bestimmten Fällen fördert der Staat Innovationen durch eine Reihe von Programmen, um diese schneller zur Marktreife zu bringen, als das privaten Investoren allein möglich wäre. Im Vordergrund steht dabei ein über die Interessen des einzelnen Unternehmens hinausgehendes gesamtwirtschaftliches Interesse.
Die IHK berät Unternehmen kostenlos bei der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten. Wir bieten Unternehmen Beratungen, Kontakte zu Experten und Informationsveranstaltungen. Abonnieren Sie unseren Innovations-Newsletter, damit sie immer rechtzeitig darüber informiert werden.
Grundsätzlich kommen als Finanzierungsquellen in Frage:
- Zuschüsse
- Darlehen
- Beteiligungen (Business Angel, Venture Capital)
- Crowd Funding (Schwarmfinanzierung)
Jede dieser Finanzierungsquellen hat ihre Vor- und Nachteile. Es gibt nicht die eine richtige, sondern nur die passende Finanzierung für Ihr Vorhaben. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl. Unser kostenloses Beratungsangebot besteht darin, Sie neutral bei der Auswahl geeigneter Finanzierungsquellen und Förderprogramme zu unterstützen.
Weitere Informationen: