Abschlussfeier der Maskenbildnerinnen und Maskenbilder 2025
Drei Jahre lang haben sie sich in ihren Ausbildungsbetrieben und gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern an der Louis-Lepoix-Schule auf die Arbeitswelt vorbereitet. Dabei waren sie von Anfang an mittendrin. Jetzt haben sich 16 junge Menschen mit der bestandenen Abschlussprüfung für ihre Mühen belohnt und können sich nun offiziell Maskenbildnerin bzw. Maskenbildner nennen.
Bei der feierlichen Zeugnisübergabe im Palais Biron in Baden-Baden konnten auch die Werke der Absolvierenden bewundert werden. IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Arne Rudolph zeigte sich angesichts des hohen Niveaus beeindruckt. „Man kann sehen, wie viel Herzblut die Absolvierenden in ihre Arbeit stecken und wie viel Gespür für wichtige Details sie entwickelt haben“, so Dr. Rudolph. Die Ausbildungszeit war geprägt von Fachwissen über detailgetreue Nachbildungen von Körperteilen, das Anfertigen von Perücken aller Art und die Umsetzung von Masken mit verschiedenen Techniken.
Große Freude bei den Maskenbildnerinnen und Maskenbildnern 2025: 16 Absolvierende erhalten ihre Abschlusszeugnisse im Kreis ihrer Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Familienangehöriger.
Doch auch alle anderen Absolventinnen und Absolventen konnten überzeugen. Ihr Klassenlehrer an der Louis-Lepoix-Schule, Thomas Schrumpf, lobte das ungewöhnlich hohe Niveau des diesjährigen Abschlussjahrganges und hatte eine Empfehlung für die Theater weltweit: „Wenn Sie in ihrem Kollegium Bedarf haben, dann sitzt hier ein fantastisches Team“, so Schrumpf.
Als Leitkammer für den Ausbildungsberuf Maskenbilder/in freut sich die IHK Karlsruhe, mit der Louis-Lepoix-Schule sowie der Stadt Baden-Baden seit mehr als 15 Jahren verlässliche Partner gefunden zu haben.