Ausbildung über Ländergrenzen hinweg
Wer während der Ausbildung internationale Luft schnuppern und über Ländergrenzen hinwegschauen möchte, ist beim grenzüberschreitenden Programm von Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern genau richtig. Beim Förderprojekt Euregio können Auszubildende, Berufsschülerinnen und Berufsschüler in der Grenzregion Deutschland, Frankreich, Schweiz ein vierwöchiges Praktikum im Ausland absolvieren. Am Ende erhalten die Teilnehmenden das Euregio-Zertifikat. Das Praktikum bietet viele Vorteile.
© mobileuregio.org
Es stärkt die Ausbildung und steigert die Wettbewerbsfähigkeit bei der Rekrutierung künftiger Fachkräfte. Zudem können neue kulturelle Eindrücke gewonnen, andere Arbeitskulturen kennengelernt und grenzüberschreitende Kontakte geknüpft werden. Die Vergütung wird für die Zeit im Nachbarland mit Einverständnis des Arbeitgebers weiterbezahlt. Zusätzlich kann eine Förderung von maximal 500 Euro beantragt werden.
Nähere Informationen finden Sie hier oder unter: Info: www.ihk.de/karlsruhe, Nr. 3603324, www.mobileuregio.org